Visa Aktie
Visa-Aktie
WKN: A0NC7B
ISIN: US92826C8394
Land: USA
Branche: Finanzen
Sektor: Banken
292,40 EUR -0,58 EUR -0,20 %
11:50:07 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die Visa-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 12. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Musks X will Überweisungsdienst in diesem Jahr starten - Visa erster Partner

Mittwoch, 29.01.25 08:16
Eingangstür eines Geschäfts mit Schild der Firma Visa.
Bildquelle: pixabay
AUSTIN (dpa-AFX) - Elon Musks Online-Plattform X will ihren seit langem angekündigten Dienst für Geldüberweisungen bis Ende dieses Jahres starten. X-Chefin Linda Yaccarino gab Visa als ersten Partner aus der Finanzbranche bekannt. Mit den Accounts von X Money werden Nutzer unter anderem Geld von einer verknüpften Debitkarte untereinander verschicken und Mittel auf ihr Bankkonto überweisen können, hieß es. Ob X Money nur in den USA oder auch in anderen Ländern verfügbar sein wird, blieb zunächst unklar.



Musk hatte im Oktober 2022 den Kurznachrichtendienst Twitter für rund 44 Milliarden Dollar gekauft und angekündigt, auf dieser Basis die Online-Plattform X für alle Aspekte des digitalen Lebens aufzubauen. Dazu gehört auch eine Bezahlfunktion. Bisher sicherte sich X unter der Marke X Payments eine Lizenz für Überweisungen in 41 der 50 US-Bundesstaaten./so/DP/he

Quelle: dpa-AFX



P.S.: Visa ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief und hat seit der Erstempfehlung 146% gewonnen. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Visa im boerse.de-Aktienfonds und boerse.de-Weltfonds enthalten. Insgesamt sind die boerse.de-Fonds mit 23.038 Aktien im Wert von 6.747.129 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie hier, oder im Leifaden für Ihr Vermögen.

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos