Sanofi Aktie
Sanofi-Aktie
WKN: 920657
ISIN: FR0000120578
Land: Frankreich
Branche: Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Sektor: Gesundheit
83,44 EUR -0,97 EUR -1,14 %
09:21:55 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Sanofi-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 18. Juli 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Pharmakonzern Sanofi kommt zum Jahresstart überraschend gut in Tritt

Donnerstag, 24.04.25 07:35
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
PARIS (dpa-AFX) - Der Arzneimittelhersteller Sanofi ist unerwartet stark in das Jahr gestartet. Der Umsatz sei im Zeitraum von Januar bis März im Vergleich zum Vorjahr um 10,8 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro geklettert, teilte der französische Pharmakonzern am Donnerstag in Paris mit. Zu konstanten Wechselkursen betrug das Plus noch knapp zehn Prozent. Rückenwind bescherten in dem Quartal abermals der Kassenschlager Dupixent etwa gegen Asthma und Neurodermitis, aber auch die weiter anziehenden Umsätze mit dem RSV-Schutz Beyfortus und die Blutungsprophylaxe Altuviiio.



Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn stieg noch deutlicher um rund ein Fünftel auf 2,9 Milliarden Euro. Sanofi profitierte eigenen Angaben zufolge von einer verbesserten Bruttomarge und weniger stark gestiegenen operativen Kosten. Unter dem Strich schnellte der Gewinn gar um gut 65 Prozent auf knapp 1,9 Milliarden Euro in die Höhe. Damit übertrafen die Franzosen die Erwartungen von Analysten. Die Ziele für das laufende Jahr bestätigte das Management. Auch beim Verkauf eines Mehrheitsanteils am Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten (Opella) bleibt Sanofi im Zeitplan. Der Konzern teilte mit, der Abschluss werde in den kommenden Wochen erwartet./tav/stk

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos