Cancom Aktie
Cancom-Aktie
WKN: 541910
ISIN: DE0005419105
Land: Deutschland
Branche: Technologie
Sektor: IT-Services
23,08 EUR 0,00 EUR 0,00 %
13:03:11 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Cancom-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 03. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

ROUNDUP: Cancom wird nach schwachem Halbjahr vorsichtiger - Aktie sackt ab

Freitag, 01.08.25 10:00
Cancom-Zentral in München.
Bildquelle: Cancom SE
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der IT-Dienstleister Cancom blickt nach einem enttäuschenden ersten Halbjahr zurückhaltender auf 2025. Der Umsatz dürfte bei 1,65 bis 1,75 Milliarden Euro liegen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Bisher war Cancom von 1,7 bis 1,85 Milliarden Euro ausgegangen. Analysten erwarteten mit 1,76 Milliarden zuletzt einen Umsatz oberhalb der neuen Bandbreite. Die erwartete Geschäftserholung nach dem schwachen Vorjahr vor allem auf dem deutschen Heimatmarkt bliebt damit vorerst aus. Die Aktie stürzte am Freitag ab.



Nach dem Handelsstart rutschte das im SDax notierte Papier um 16,5 Prozent auf 21,50 Euro ab. Damit machte der Kurs die bisherigen Jahresgewinne zunichte und liegt seit dem Jahreswechsel nun acht Prozent im Minus. Während der Erlös im zweiten Quartal noch auf Vorjahresniveau gelegen habe, sehe die Profitabilität noch schlimmer aus als zu Jahresbeginn, schrieb Analyst Martin Comtesse von der US-Investmentbank Jefferies. Auch wenn das Ausmaß der Gewinnwarnung überrasche, folge sie auf vorsichtige Kommentare von Konkurrenten.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Der herbe Dämpfer von Cancom lastete auch auf der Branchenstimmung. Die Aktie des Rivalen Bechtle aus dem MDax verlor vor dem Wochenende fast fünf Prozent. Die beiden IT-Dienstleister haben unter ihren Kunden viele Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich und bei kleinen und mittleren Firmen. Die Haushaltslage sowie das Aus für die Ampel-Koalition im Bund hatten im vergangenen Jahr viel Unsicherheit in die Planungen gebracht. Im Mittelstand hatte die Wirtschaftsschwäche in Deutschland und Europa für eine Nachfrageflaute gesorgt.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) werde im laufenden Jahr nun bei 100 bis 110 Millionen Euro erwartet, hieß es weiter von Cancom. Bisher hatte das Unternehmen aus München 115 bis 130 Millionen angepeilt und auch hier lag die bisherige Markterwartung über dem oberen Ende der neuen Prognosepanne.

Im ersten Halbjahr sank der Umsatz um knapp vier Prozent auf rund 804 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (Ebitda) schrumpfte um ein Drittel auf knapp 37 Millionen Euro. Die weiter anhaltenden Marktunsicherheiten, insbesondere die wirtschaftlichen Herausforderungen im Kernmarkt Deutschland, hätten zu einer Kaufzurückhaltung der Kunden geführt, hieß es vom Unternehmen.

Die vollständigen Quartalzahlen legt Cancom am 12. August vor./men/he/nas/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos