RWE Aktie
RWE-Aktie
WKN: 703712
ISIN: DE0007037129
Land: Deutschland
Branche: Versorgung, Umwelt & Infrastruktur
Sektor: Energie
37,70 EUR 0,76 EUR 2,04 %
21:55:04 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A
Neu

Weshalb die RWE-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 22. Juli 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

RWE beginnt Rodung am Braunkohletagebau Hambach

Mittwoch, 29.01.25 12:15
Außenaufnahme eines RWE Firmengebäudes
Bildquelle: Unternehmensbild: RWE
KERPEN (dpa-AFX) - Die RWE Power AG hat am Braunkohletagebau Hambach im Westen von Köln mit Rodungsarbeiten begonnen. Im Bereich der ehemaligen Ortslage von Manheim würden Bäume und Sträucher gerodet, teilte das Energieunternehmen mit. Dort gab es am sogenannten Sündenwäldchen zuletzt immer wieder Proteste gegen eine Rodung, unter anderem mit einer Mahnwache. In dem Waldstück haben Klimaaktivisten auch Baumhäuser errichtet.



Die Polizei beobachtete mit einem Hubschrauber die Lage aus der Luft. Derzeit gebe es vor Ort keine Hinweise auf Gefahrensituationen und Straftaten, sagte ein Sprecher der Polizei im Rhein-Erft-Kreis.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Am Dienstag hatte das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster die Rodung des Sündenwäldchens erlaubt. Die Umweltschutzorganisation BUND hatte das Gericht angerufen, um die geplanten Arbeiten zu stoppen.

Mehrere Hundert Mitarbeiter vor Ort

Der Energiekonzern RWE will in der Manheimer Bucht Kies abbauen, um damit die Böschungen des dort später entstehenden Hambacher Sees zu stabilisieren. Nach Beendigung des Kohleabbaus soll ab 2030 in das Tagebauloch Wasser eingeleitet werden, um es in einen Freizeitsee zu verwandeln.

Aktuell seien mehrere Hundert Mitarbeiter im Einsatz, teilte ein RWE-Sprecher mit. Es handele sich um RWE-Beschäftigte und Mitarbeiter von Fremdfirmen. Aus Gründen der Arbeitssicherheit sei viel Personal erforderlich. "Zudem kam es in den vergangenen Tagen wiederholt zu Straftaten und Bedrohungen gegenüber unseren Beschäftigten", erklärte der Sprecher.

"Die Baumfällungen dienen nicht der Kohleförderung und betreffen nicht den Hambacher Forst", bekräftigte RWE Power. Die Inanspruchnahme des Geländes ist Bestandteil der jüngsten Leitentscheidungen der Landesregierungen von 2021 und 2023./uho/DP/tih

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos