Dax
WKN: 846900
ISIN: DE0008469008
Region: Deutschland
Sektor: Large-Caps
23.376,78 -365,56  -1,54 %
18:52:25 Ariva Indikation

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen Dax-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen

Dax im Jahresend-Rallye-Modus: 11.000 Punkte geknackt

Donnerstag, 08.12.16 11:48
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Nach einer monatelangen Seitwärtsbewegung zwischen 10.200 und 10.800 Punkten ist dem Dax gestern der Ausbruch nach oben gelungen. Das deutsche Leitbarometer schloss bei 10.986 Punkten und damit auf Jahreshoch. In der laufenden Woche legte der Dax von 10.513 auf 10.987 Punkte zu, was einem Kursplus von 4,5% entspricht (Stand 7. Dezember). Auch im frühen Donnerstags-Handel zeigt sich der deutsche Leitindex in guter Verfassung. So bestätigt sich die Aufwärtsbewegung mit Kreuzen der 11.000-Punkte-Marke. Aktuell notiert das deutsche Leitbarometer mit einem Plus von 0,5% bei 11.046 Punkten. Für die gute Laune an den Börsen machten Marktteilnehmer vor allem zwei Faktoren verantwortlich:

Dax-Chart seit Jahresbeginn

Dax: Geldpolitik der EZB im Fokus


Nach dem gescheiterten Verfassungsreferendum in Italien hoffen Anleger auf eine weitere geldpolitische Unterstützung seitens der Europäischen Zentralbank (EZB). So wird auf dem heutigen Treffen der EZB in Frankfurt eine Fortsetzung des laufenden Anleiheprogramms erwartet. In Erwartung an ein Beibehalten bzw. eine Lockerung von geldpolitischen Maßnahmen bewegten sich vor allem die Kurse von im Dax vertretenen Banken kräftig nach oben. Konkret:

Dax-Werte: Bank-Aktien Titel der Stunde


Angetrieben wurde der deutsche Leitindex dabei vor allem durch die Deutsche Bank und Commerzbank. Das größte deutsche Geldinstitut gewann im bisherigen Wochenverlauf 17,1%, während die Commerzbank 10,9% zulegte. Damit setzen sich beide Geldhäuser an die Spitze im deutschen Leitindex. Sowohl Deutsche Bank als auch Commerzbank dürften von weiteren geldpolitischen Impulsen durch die EZB am meisten profitieren.

Dax-Prognose: Kommt nun eine Jahresend-Rallye?


Mit dem Ausbruch aus der Handelsspanne zwischen 10.200 und 10.800 Punkten hat der Dax gute Voraussetzungen für eine Kursrallye gelegt. Ein anhaltender Anstieg über die psychologisch wichtige 11.000-Punkte-Marke dürfte die Chancen eine kräftige Jahresend-Rallye erhöhen. Nach dem Überqueren dieser wichtigen Widerstandmarke befindet sich auch der deutsche Leitindex in einem kräftigen Aufwärtstrend. Zusätzlich für Auftrieb sorgen könnte die Tatsache, dass die Wintermonate Januar, Februar und März statistisch gesehen zu den besten Börsenmonaten im Jahr gehören.  

Das US-amerikanische Pendant des Dax, der Dow Jones, befindet sich aktuell in einer Hausse-Phase. Dabei konnte dieser seit der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten am 8. November um 7,1% zulegen. Erst gestern markierte das US-amerikanische Leitbarometer ein neues Allzeithoch bei 19550 Punkten. So könnten die aktuellen Kursbewegungen des Dow Jones andere Börsenbarometer weiter beflügeln und den Startschuss für eine globale Hausse an den Aktienmärkten bedeuten. Im kostenlosen Spezialreport "Die besten Dax-Aktien 2017" erfahren Sie dabei exklusiv, welche deutschen Aktien im kommenden Jahr herausragende Gewinnchancen eröffnen. Hier können Sie den Report gerne gleich downloaden...

Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos