Oxford Nanopore Technologies Aktie

WKN: A3C307
ISIN: GB00BP6S8Z30
Land: Großbritannien
Branche: Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Sektor: Biotechnologie
1,65 EUR 0,00 EUR 0,00 %
13:02:06 L&S RT
Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

Chart in Euro
Oxford Nanopore Technologies Aktie Profichart

Chart
Performance:  23,81%  |  0,31 EUR

News und Analysen

BOTSI®-Advisor Abstufung Oxford Nanopore Technologies von Rang 795 auf ...

Oxford Nanopore Technologies ist Teil des 1684 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Welt. In der großen Trendauswertung vom 17.10.2025 ist der Titel von Rang 795 auf ...weiterlesen

Oxford Nanopore Technologies Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
1,65 EUR
Veränderung:
0,00 EUR
Veränderung in %:
0,00 %
Zeit    13:02:06 Datum    18.10.25

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK3 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Oxford Nanopore Technologies A3C307 -14% 26% 8,04

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Langer Text 988577 AAA 25% 93% 2,41
Hidden TESTWKN AAA 22% 87% 2,31
Versteckt 988577 AAA 16% 92% 1,64

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Langer Text 988577 AAA 12% 89% 1,60
Testeintrag NOSHOW AAA 16% 92% 1,64
Geheim NOSHOW AAA 13% 94% 1,85
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

Hoch- und Tiefpunkte in Euro
Oxford Nanopore Technologies Aktie

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 2,57
1,30
05.08.25
17.04.25
-37,35%
23,85%
12 Monate 2,57
1,07
05.08.25
05.03.25
-37,35%
50,47%
24 Monate 2,63
1,01
03.11.23
25.06.24
-38,78%
59,41%
36 Monate 3,52
1,01
14.11.22
25.06.24
-54,26%
59,41%
4 Jahre 9,10
1,01
28.12.21
25.06.24
-82,31%
59,41%

OXFORD NANOPORE TECHNOLOGIES-AKTIE TIMING

News und Analysen


Trading-Service

Gewinn Rückrechnung seit 31.12.1999: +28.3% p.a.
Gewinn seit Veröffentlichung am 29.04.2020: +295.8%
Gewinn drei Jahre seit 19.10.2022: +174.4%
Zum Kennenlernen Login kostenlos + unverbindlich! Info

Trendanalyse in Euro
Oxford Nanopore Technologies Aktie

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 1,69 -4,99 %
GD 38 1,80 -10,78 %
GD 50 1,95 -17,27 %
GD 100 1,86 -13,29 %
GD 200 1,64 -1,97 %

Oxford Nanopore Technologies Aktie Chartanalysen

Oxford Nanopore Technologies-Aktie unter 200-Tage-Linie

Mit dem Rücksetzer auf 1,62 EUR hat die Oxford Nanopore Technologies-Aktie am 13.10.2025 die 200-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Oxford Nanopore Technologies-Aktie befand sich seit dem ...weiterlesen

Historische Kurse in Euro
Oxford Nanopore Technologies Aktie

Datum Schluss %
17.10.2025 1,61 0,00%
16.10.2025 1,61 0,75%
15.10.2025 1,60 -0,50%
14.10.2025 1,61 -0,74%
13.10.2025 1,62 -3,69%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus der DACH-Region
1 | 2 | 3

Stand: 18.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+23.9% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:

+13.6%

Gewinn drei Jahre
seit 19.10.2022:

+97.4%

Oxford Nanopore Technologies Aktie - WKN: A3C307

Das 2005 als von Hagan Bayley, Gordon Sanghera und Spike Willcocks als Spin-out der Universität von Oxford gegründete Unternehmen mit Sitz in Großbritannien ist im Bereich Biotechnologie tätig. Oxford Nanopore Technologies entwickelt und vertreibt Nanopore-Sequenzierungsprodukte. Hierzu zählen kleine Geräte wie MinION, welches seit 2015 vertrieben wird, als auch größere Einrichtungen. Kern der Produkte sind dabei die sogenannten Nanoporen, welche für die DNA-Sequenzierung benötigt werden. Durch DNA-Sequenzierung lassen sich Krankheiten bzw. die Veranlagung zu Krankheiten in der DNA frühzeitig erkennen. Ebenfalls hilft die Technologie unter anderem auch bei der Überwachung von Antibiotika-Resistenzen, bei der Identifizierung viraler Krankheitserreger sowie auch bei Umweltüberwachung und der Überwachung von Lebensmittelsicherheit.

Mittlerweile hat Oxford Nanopore Technologies über 1.000 Mitarbeiter und neben dem Hauptsitz im Oxford Science Park weitere Büros in Cambridge (UK), News York, San Francisco, Singapur, Shanghai und Peking. 2019 wurde zudem eine neue High-Tech-Produktionsstätte in Oxford eröffnet. Die Firma vertreibt ihre Produkte dabei in über 120 Ländern, unter anderem Japan, Deutschland, Frankreich und Indien.

Das Unternehmen mit Sitz in Oxford, England ist seit 2021 an der Londoner Börse notiert.

boerse.de-Besucher, die sich für die Oxford Nanopore Technologies-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

Das Allzeithoch (All-Time-High) der Oxford Nanopore Technologies-Aktie war bei 9,10 Euro und wurde am 28.12.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 82,31% entfernt.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Oxford Nanopore Technologies-Aktie lag bei 1,07 Euro und war am 05.03.25. Laut aktuellem Kursniveau ist die Oxford Nanopore Technologies-Aktie 50,47% vom Jahrestief entfernt.
Mehr dazu finden Sie hier.
Die Oxford Nanopore Technologies-Aktie kostet aktuell 1,65 Euro (Stand: 18.10.25 13:02:06), das entspricht einer Kursveränderung von 0,00% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Oxford Nanopore Technologies-Aktie 4,17% verloren. Ob die Oxford Nanopore Technologies-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025