RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Vermutlich ist Church & Dwight vielen Anlegern hierzulande eher kein Begriff. Manche Marken des US-Konsumgüterherstellers, wie zum Beispiel Haushaltsreiniger bzw. Waschmittel von OxiClean oder Batiste Trockenshampoo finden sich zwar auch in hiesigen Drogerie- und Supermärkten. Doch die meisten Church & Dwight-“Brands” verkauft der Konzern in den Vereinigten Staaten. USA-Urlaubern ist das signifikante “Arm und Hammer”-Logo deshalb sicher geläufig.
Denn es prangt u.a. auf dem allerersten Produkt des Konzerns: Backpulver. Seit 1846 dominiert Church & Dwight den US-Backnatron-Markt. Weitere Produktlinien, wie beispielsweise Waterpik (Mundduschen) oder Orajej (Schmerzgel für den Mundraum) werden ebenfalls primär in den USA vertrieben - wo Church & Dwight 2019 rund 82% des Nettoumsatzes erzielte. In Zukunft will sich der boerse.de-Aktienfonds-Champion auf die Expansion (u.a. Europa, Asien) fokussieren und den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen. Sehr zur Freude der Aktionäre, die sogar im schwierigen Corona-Jahr knapp sieben Prozent Rendite erzielten.
12 “Power Brands”
Church & Dwights’ Erfolgsgeheimnis ist dabei sowohl der Burggrabenvorteil vieler, starker Konzernmarken, als auch eine ausgeklügelte Übernahme- und Preisstrategie. Der Konzern hat zwölf wichtige Marken im Portfolio, die ungefähr 80 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen. Neben Arm & Hammer gehören dazu beispielsweise Trojan, Xtra und Oxi Clean. Einen Großteil dieser Marken hat Church & Dwight nicht selbst aufgebaut, sondern entsprechend strenger Selektionskriterien hinzugekauft.
Dabei muss “gut” nicht automatisch “teuer” bedeuten: Church & Dwight erzielt rund 37% des Umsatzes mit preisgünstigen, aber starken Marken. Das Unternehmen hat den größten Teil seines Wachstums dementsprechend eher über das Volumen als über die Preisgestaltung erzielt, was sich in wirtschaftlichen Abschwungphasen - wie der Corona-Pandemie - als vorteilhaft erweisen dürfe.
Historisch stabil - auch in Krisenzeiten
Aufgrund des weitgehend konjunktur-unabhängigen Geschäftsmodells konnte sich der Champion sogar im herausfordernden, ersten Quartal 2020 eine Gewinnbeteiligung leisten: Im März 2020 wurde die Quartalsdividende um 5,5 Prozent auf 0,24 Dollar (0,22 Euro) je Aktie angehoben. Es war die 24. jährliche Erhöhung in Folge. Church & Dwight zählt auch zu den US-Dividenden-Aristokraten: Das Unternehmen zahlte im März 2020 die 476. Quartalsdividende in ununterbrochener Folge. Die Dividendenrendite liegt seit 2008 zwischen 0,5 und 1,9 Prozent.
Church & Dwight's wachstumsstarkes und relativ “krisenfestes” Geschäftsmodell resultiert in einer über zehnjährigen, erfolgreichen Kurshistorie und qualifiziert die Konsumgüter-Perle als Defensiv-Champion des boerse.de-Aktienfonds. Mehr über Chruch & Dwight und alle insgesamt 100 erfolgreichsten Aktien der Welt erfahren Sie in Ihrer aktuellen Aktienbrief-Gratisausgabe.
Auf gute Investments!
Ihr
Markus Schmidhuber
boerse.de-Contentmanager
Church & Dwight gehört zu den 33 Champions, in die der boerse.de-Aktienfonds transparent, regelbasiert und defensiv für den Vermögensaufbau investiert. Info ...
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Börsenwissen ist das, was übrig bleibt, wenn man schon alle Details vergessen hat.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL