Colgate-Palmolive: Dividenden-Champion der allerersten Stunde

Freitag, 17.03.23 17:16
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

der Dividendenwert, den ich Ihnen heute vorstellen möchte, ist mit seinen Produkten buchstäblich in aller Munde, vielleicht auch in Ihrem: Colgate-Palmolive. Die Zahnpasta des Konsumgüterherstellers kennt wahrscheinlich jeder; neben seiner führenden Stellung im Bereich Dentalhygiene bedient das Unternehmen aber auch noch sehr erfolgreich die Märkte für Körperpflege, Haushaltsreiniger und Tiernahrung.

Zugegeben, dieses Produktportfolio klingt wenig aufregend. Genau darin liegt jedoch die Stärke von Colgate-Palmolive, das Unternehmen ist ein Paradebeispiel für wirtschaftliche Stabilität und das schon seit sehr langer Zeit.

Dividenden-Aristokrat par excellence



Wussten Sie, dass die Wurzeln des Unternehmens bis ins Jahr 1806 zurückreichen und es damit zu einem der ältesten an der US-Börse gehört? Dies allein beeindruckt bereits, denn wer sich so lange am Markt halten kann, muss etwas richtig machen. Aber Colgate-Palmolive legt noch eine Schippe drauf. Der Konsumgüterhersteller gehört zum Kreis der Dividenden-Aristokraten, also zu denjenigen Unternehmen, die ihre Ausschüttungen bereits seit mindestens 25 Jahren regelmäßig erhöhen.

Hier kommt die nächste „Schippe“, die das Investorenherz höherschlagen lässt: Mit der jüngsten Bekanntgabe der Erhöhung der vierteljährlichen Dividende von 47 auf 48 Cent je Aktie (das entspricht einer Rendite von 2,7%) hat Colgate-Palmolive seine Ausschüttungen nun seit 61 Jahren stetig erhöht und zahlt überhaupt schon seit 1895 ununterbrochen Dividende. Das Unternehmen muss also sogar etwas sehr richtig machen.

Das hat sich auch in der langfristigen Kursentwicklung niedergeschlagen: Colgate-Palmolive gehört zum Kreis der Champions-Aktien und zwar schon seit der allerersten Ausgabe des boerse.de-Aktienbriefs. Hierbei zeichnet sich das Unternehmen vor allem durch seine unterdurchschnittliche Verlust-Ratio aus. Colgate-Palmolive zählt außerdem zu den 13 Champions-Favoriten, die das Kerninvestment von boerse.de-Aktienfonds und boerse.de-Weltfonds bilden.

Nummer eins bei Marktdurchdringung



Der Schlüssel zum Erfolg liegt im dauerhaften Wettbewerbsvorteil. Colgate-Palmolive konnte im Laufe seiner Unternehmensgeschichte eine beherrschende Stellung in seinen Kernproduktkategorien aufbauen. So lag der Anteil des Unternehmens am weltweiten Zahnpastamarkt im Gesamtjahr 2022 bei 39,8%, der Anteil am weltweiten Handzahnbürstenmarkt im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 31,7%.

Schauen Sie doch bitte bei Gelegenheit mal bei Ihnen zu Hause auf die Rückseite der Verpackungen von Körperpflege- und Reinigungsprodukten. Bei mir konnte ich gleich mehrere „Kandidaten“ ausmachen, die aus dem Hause Colgate-Palmolive stammen. Damit gehöre ich zu den 60 Prozent aller weltweiten Haushalte, in denen sich die Produkte des Dividenden-Aristokraten befinden. In punkto Marktdurchdringung ist die Marke Colgate damit die weltweite Nummer eins – mit ordentlichem Abstand zum nächsten Kandidaten.

Preissetzungsmacht bringt den entscheidenden Vorteil



Hohe Marktanteile ermöglichen es jedoch, höhere Preise für Premiumprodukte zu verlangen und die Preise im Laufe der Zeit anheben zu können. Kurz: Colgate-Palmolive hat Preissetzungsmacht, und dies ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Konsumgüteraktien. Im vergangenen Geschäftsjahr setzte das Unternehmen knapp 18 Milliarden Dollar um, das sind 3% mehr als im Vorjahr. Dabei resultierte das Wachstum in erster Linie aus Preiserhöhungen. Die Anzahl der verkauften Produkte konnte Colgate-Palmolive bei der der Tiernahrungsmarke Hill’s steigern. Diese Sparte macht fast ein Viertel des Konzernumsatzes aus.

Ein weiterer großer Vorteil ist natürlich, dass die Produkte, die das Unternehmen verkauft, zu den Notwendigkeiten des modernen Lebens gehören. Die Verbraucher benötigen unabhängig von der Wirtschaftslage Produkte zur Mund-, Körper- und Haustierpflege, da wird selten gespart. Colgate-Palmolive erfreut sich einer stetigen Nachfrage, die dem Unternehmen auch in Rezessionen eine konstante Rentabilität beschert.

Wenn Sie also für Stabilität in Ihrem Portfolio sorgen wollen, sollten Sie Colgate-Palmolive auf jeden Fall im Blick behalten. Konkrete Empfehlungen erhalten Leser alle 14 Tage im boerse.de-Aktienbrief. Noch einfacher können Anleger über die digitale Vermögensverwaltung myChampions100 in Colgate-Palmolive investieren.

Auf gute Investments

Ihre
Katja Zacharias

P.S.: Alle Kolumnen von Katja Zacharias erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Alle Kolumnen von Katja Zacharias erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!

Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.

 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.