RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Sehr geehrte Privatanleger,
kommen Sie sich manchmal vor wie Bill Murray im Film „Und täglich grüßt das Murmeltier?“ In diesem Film steht Bill Murray jeden Tag auf und erlebt genau denselben Tag wieder. Immer wieder.
Beim Auf und Ab der Aktienkurse in den letzten mittlerweile 12 Jahren haben viele dasselbe erlebt: Euphorie, Panik, Stagnation, und so weiter und so fort. In diesen 12 Jahren sind die Aktienmärkte in Summe nicht vom Fleck gekommen. Kein Wunder, dass über 30 Prozent der deutschen Privatanleger dem Aktienmarkt seit 2000 den Rücken gekehrt haben. Es ist extrem frustrierend. Und man glaubt, wie Bill Murray immer wieder denselben Tag zu erleben.
Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied: wir befinden uns in einem Seitwärtsmarkt. In solchen Seitwärtsmärkten stagnieren die Kurse unter starken Schwankungen. Wenn Sie zum Beispiel den Seitwärtsmarkt von 1966 bis 1982 betrachten, so sehen Sie teilweise Schwankungen von bis zu 50 Prozent nach unten (spiegelbildlich 100 Prozent nach oben).
(siehe Abb. 1)
Abbildung 1
Was die meisten Anleger aber nicht berücksichtigen: in der ganzen Zeit wachsen die Unternehmensgewinne, wenn auch unter Schwankungen. Das KGV des Aktienmarktes, die Bewertung, sinkt. Aktien werden also immer billiger. (siehe Abb. 2)
Abbildung 2: Vitaliy Katsenelson: The Little Book of Sideways Markets
Irgendwann, wenn es keiner mehr erwartet, sind Aktien dann so billig, dass sie ihre nächste Megahausse starten. Das Chart in Abb.1 gibt die US-Märkte wieder. Europa und Japan waren in den letzten Jahren immer billiger als die USA.
Ich fand Aktien schon im Frühjahr 2008 verglichen mit Anleihen billig. Und ich fand auch im Juni und Juli 2011 noch viele billige Aktien. Deswegen war ich zu beiden Zeitpunkten stark investiert – mit Gold als Rückversicherung, natürlich.
Im jetzigen Ausverkauf werden aus meiner Sicht Bewertungsniveaus erreicht, die schon absurd niedrig sind. Wer hätte gedacht, dass RWE (WKN: 703712) und E.ON (WKN: ENAG99) weit unter ihren Buchwert fallen. Allianz (WKN: 840400) und AXA (WKN: 855705) weit unter Buchwert. Total (WKN: 850727) mit einem KGV von sechs und einer Dividendenrendite von sieben Prozent. Salzgitter (WKN: 620200) unter Buchwert. Microsoft (WKN: 870747) mit einem KGV von acht. Und so weiter und so fort.
Irgendwann, sehr geehrte Privatanleger, werde ich meine Aktien verkaufen. Irgendwann, sehr geehrte Privatanleger, werden Sie von mir hören, dass es Zeit ist, ins Festgeld oder in andere Anlageformen zu gehen.
Aber bestimmt nicht jetzt!
Auf gute Investments,
Ihr
Prof. Dr. Max Otte
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
An der Börse finden wir immer die erste Generation einer sich Reichtum verschaffenden Familie. Die zweite genießt ihn, und die dritte Generation verliert oder verplempert ihn wieder.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL