Rekordjahr für Dividenden und eine neuer Champions-Fonds für Dividenden-Fans

Montag, 05.06.23 10:04
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Dividendensaison in Deutschland hat ihren Höhepunkt in diesem Jahr überschritten, da die meisten deutschen Unternehmen ihre Hauptversammlungen zwischen März und Mai abhalten. In der Regel werden dann am jeweiligen Folgetag die Gewinnbeteiligungen an die Aktionäre ausgeschüttet. Doch Dividenden haben immer Saison, zumal in den meisten anderen Ländern Dividenden halbjährlich oder quartalsweise ausgezahlt werden. Dabei können sich Aktionäre in diesem Jahr über einen wahren Geldregen freuen. Denn:

2023 wird ein Rekordjahr für Dividenden. Laut Berechnungen der Deutschen Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW) werden die börsennotierten deutschen Aktiengesellschaften in diesem Jahr insgesamt 75 Milliarden Euro an Dividenden ausschütten. Das entspricht einer historischen Höchstsumme und einer Steigerung um 9% gegenüber dem Vorjahr. Auch weltweit erreichen die Dividendenzahlungen einen Rekordwert, wie aus einer aktuellen Studie des britischen Vermögensverwalters Janus Henderson hervorgeht.

Demnach kletterten die globalen Dividendenausschüttungen bereits im ersten Quartal um 12% auf das Rekordniveau von 326,7 Milliarden US-Dollar. Für das Gesamtjahr werden ein Wachstum von 5,2% und eine Rekordsumme von 1,64 Billionen Dollar prognostiziert, wobei 95 Prozent aller Aktiengesellschaften die Gewinnausschüttungen erhöhen oder zumindest konstant halten. Sie sollten wissen:

Langfristig machen Dividenden mehr als die Hälfte des Gesamtertrags von Aktieninvestments aus. Dabei helfen Dividenden einerseits, kurzfristige Kursschwankungen abzufedern und stellen andererseits à la longue ein attraktives laufendes Zusatzeinkommen dar. Das ist besonders bei Aktien von Unternehmen der Fall, die ihre Aktionäre über lange Zeit verlässlich am Gewinn beteiligen und ihre Ausschüttungen zudem kontinuierlich steigern.

Entscheidend: Hohe Dividenden und positive Kursverläufe



Aktien von verlässlichen Dividendenzahlern können eine attraktive Option für Anleger sein, die nach regelmäßigen (Zusatz-)Einkünften und einer potenziell zuverlässigen Rendite suchen. Denn eine langjährige Geschichte von Dividendenerhöhungen kann auch ein Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens sein. Allerdings trügt manchmal der Schein. Denn wenn über lange Zeit der Großteil oder sogar der gesamte Gewinn an die Aktionäre ausgeschüttet wird, zehrt das langfristig unweigerlich an der Unternehmenssubstanz. Und auch andere, strukturelle oder branchenspezifische Probleme können durch eine verlockend attraktive Dividendenrendite verdeckt werden, wie das Beispiel des Dax-Konzerns BASF zeigt. Denn:

Der Chemieriese galt und gilt als verlässlicher Dividendenzahler, der in diesem Jahr 3,40 Euro je Aktie an seine Aktionäre ausgeschüttet hat. Das entspricht zwar einer attraktiven Dividendenrendite von aktuell 7%, was aber zum Teil auch auf die rückläufigen Kurse zurückzuführen ist. Denn in den vergangenen zehn Jahren verlor die BASF-Aktie an der Börse im Schnitt 4% pro Jahr, womit sich fast ein Drittel des eingesetzten Kapitals in Luft aufgelöst hat. Daher:

Jetzt neu: Intelligenter boerse.de-Dividendenfonds



Auch bei dividendenstarken Aktien gilt es, strikt auf Qualität zu achten. Um beides, also eine hohe Stabilität in den Kursverläufen gepaart mit attraktiven und verlässlichen Dividendenrenditen, unter einen Hut zu bringen, gibt es auf vielfachen Wunsch jetzt den neuen boerse.de-Dividendenfonds. Dabei handelt es sich – neben dem boerse.de-Aktienfonds, dem boerse.de-Weltfonds und dem boerse.de-Technologiefonds – wieder um eine intelligente Fondslösung „made in Rosenheim“. Auf Basis eines transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagekonzepts wird zu 60 Prozent in Dividenden-Champions und zu 40 Prozent in Aktien aus der Champions-Watchliste investiert, die sich neben überdurchschnittlichen Performance-Kennzahlen durch hohe, verlässliche Dividendenrenditen auszeichnen.

Die Zeichnungsphase für den neuen boerse.de-Dividendenfonds, den es in einer ausschüttenden (WKN: TMG4DA) und einer thesaurierenden Tranche (WKN: TMG4DT) gibt, läuft bis Freitag, 9. Juni, 12 Uhr. Der Börsenstart erfolgt dann am Montag, 12. Juni 2023 zum Startkurs von 100 Euro je Anteil. Alle Informationen finden Sie unter www.boerse-dividendenfonds.de.

Mit den besten Empfehlungen

Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion

Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.