Kolumne von Thomas Müller

Machen Sie sich für den Wieder-Einstieg bereit, aber seien Sie geduldig

Es braucht noch einige Wochen, bis die mittelfristigen Perspektiven der Börsen wieder vernünftig einzuordnen sind. Natürlich wird sich die langfristige Liquiditäts-Hausse weiter fortsetzen, zumal die Kurse ab Oktober wieder zyklischen Rückenwind bekommen. ...weiterlesen

Kolumne von Jochen Appeltauer

Die Rückkehr der Todeslisten

Auf der Titelseite eines bekannten deutschen Anlegermagazins prangt in diesen Tagen der Totenkopf. Denn Kernthema ist eine sogenannte Todesliste für Solarfirmen. ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Börsenkrisen - Nur der Geduldige sollte jetzt ungeduldig werden!

Auf zur Schnäppchenjagd - oder? Wann sind Aktien eigentlich Schnäppchen? Um es vorweg zu nehmen: Bei allem Reiz, wieder einzusteigen, wenn die Kurse glänzend aufgestellter Großunternehmen in kürzester Zeit um 20 bis 30 Prozent abgestürzt sind, bleiben zwei heikle Faktoren. ...weiterlesen

Kolumne von Prof. Dr. Max Otte

Irgendwann werde ich meine Aktien verkaufen!

Was die meisten Anleger aber nicht berücksichtigen: in der ganzen Zeit wachsen die Unternehmensgewinne, wenn auch unter Schwankungen. Das KGV des Aktienmarktes, die Bewertung, sinkt. Aktien werden also immer billiger. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

Turnaround-Schnäppchenjäger ­Achtung: ­Kursexplosionen voraus!

Je schwärzer die Nacht, umso näher der Tag. Dieses Sprichwort hat sich für Schnäppchenjäger an der Börse immer wieder als goldrichtig herausgestellt. ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Kapitalanlagen - Es gibt wieder mehr, aber nicht genug Aktienfans

"Die Zahl der Aktionäre und Besitzer von Aktienfondsanteilen in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2011 leicht erhöht." Eine lapidar klingende Feststellung am Anfang einer aktzellen Pressemitteilung, die erst durch weitere Zahlen und vor allem durch Vergleiche eingeordnet werden kann. ...weiterlesen

Kolumne von Prof. Dr. Max Otte

Durchhalten ist alles

In dieser Woche bin ich oft von Medien zu Kommentaren zur aktuellen Situation gebeten worden. Und letztlich musste ich allen sagen: das Gewitter war an dieser Stelle unvorhersehbar. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

Gewinnstrategien nach dem Crash!

Zurzeit diskontieren die Märkte die schlimmsten Szenarien. Möglicherweise handelt es sich um eine mächtige Übertreibung, die zu diesen panikartigen Abverkäufen an den Aktienmärkten führte. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

Crashs eröffnen stets phantastische ­Aufholpotenziale!

Der seit Ende Juli laufende Salami-Crash geht auch heute weiter. Nach dem Downgrading der USA steht jetzt die Kreditwürdigkeit Frankreichs und einer Reihe anderer Länder zur Diskussion. ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Börsencrash (Fortsetzung) - Lieber ein Ende mit Schrecken...

Kann man jetzt noch eine sinnvolle, nützliche Prognose abgeben? Ich habe da meine Zweifel und ziehe den Hut vor solchen Strategen, die nicht nur ihre Dax-Ziele 2011 nach unten korrigieren, sondern bis auf weiteres konkrete Vorhersagen aussetzen. ...weiterlesen

Seite: 1 | ... | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | ... | 580 ►