Adidas Aktie
Adidas-Aktie
WKN: A1EWWW
ISIN: DE000A1EWWW0
Land: Deutschland
Branche: Handel, Konsum & Ernährung
Sektor: Bekleidung, Mode
152,73 EUR 0,00 EUR 0,00 %
13:04:44 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Adidas-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 23. November 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Adidas bittet Indigene in Mexiko öffentlich um Verzeihung

Freitag, 22.08.25 06:08
Adidas-Flagship-Store in Shanghai.
Bildquelle: Adidas AG
VILLA HIDALGO YALÁLAG (dpa-AFX) - Ungewöhnlicher Versöhnungsakt: Nach heftiger Kritik an einem Sandalen-Design hat der Sportartikelhersteller Adidas indigene Vertreter in Südmexiko öffentlich um Verzeihung gebeten. Eine Vertreterin von Adidas Mexiko, Karen González, entschuldigte sich auf einer Veranstaltung in der betroffenen Gemeinde in Villa Hidalgo Yalálag im Bundesstaat Oaxaca. In Mexiko war dem Unternehmen kulturelle Aneignung vorgeworfen worden.



An der Veranstaltung mit Musik und Tanz nahmen auch Ureinwohner in traditioneller Kleidung teil. Sie trugen die handgefertigten Huarache-Sandalen, die als Vorbild für die umstrittenen "Oaxaca Slip-On" von Adidas dienten.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Der US-Designer Willy Chavarria hatte das Schuhmodell nach dem Vorbild der Sandalen aus Oaxaca entworfen. Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum hatte die Kommerzialisierung einer Tradition ohne die ausdrückliche Zustimmung ihrer Schöpfer kritisiert.

Adidas verpflichtet sich zur Zusammenarbeit

Nach einem Treffen mit örtlichen Behörden verlas die Adidas-Vertreterin einen Entschuldigungsbrief vor Einwohnern der Gemeinde. "Wir verstehen, dass diese Situation Ärger verursacht haben könnte, und entschuldigen uns öffentlich dafür", sagte González im Namen von Adidas. "Wir werden es in Zukunft vermeiden, ohne Ihre Anleitung und Zusammenarbeit zu handeln", versprach sie.

Das Ministerium für Kultur und Kunst von Oaxaca bezeichnete die Entschuldigung als "historischen Akt der Anerkennung der indigenen Völker Oaxacas". Laut einem Bericht der Zeitung "La Jornada" teilte Adidas mit, dass das Produkt bisher nicht vermarktet worden sei./aso/DP/zb

Quelle: dpa-AFX



myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro