Amazon Aktie
Amazon-Aktie
WKN: 906866
ISIN: US0231351067
Land: USA
Branche: Technologie
Sektor: E-Commerce
183,22 EUR -2,42 EUR -1,30 %
22:59:50 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die Amazon-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 04. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Amazon macht Alexa zum personalisierten KI-Chatbot

Mittwoch, 26.02.25 17:48
Amazon macht Alexa zum personalisierten KI-Chatbot
Bildquelle: amazon
NEW YORK (dpa-AFX) - Amazon reagiert auf den Boom der KI-Chatbots und führt eine neue Generation seiner Assistenzsoftware Alexa ein, die sich mit Nutzern unterhalten kann. Ein Vorteil im Vergleich zu anderen Programmen sei, dass Alexa Kontakte, Termine und Gewohnheiten kenne, sagte Amazons Gerätechef Panos Panay. Dadurch soll sie nützlicher sein. Die neue Alexa könne auch die Stimmung der Nutzer erkennen und darauf eingehen.



Amazon nennt die neue Version mit mehr KI-Funktionen "Alexa+". Sie wird für Kunden von Amazons Prime-Abo kostenlos sein. Ansonsten will Amazon 19,99 Dollar monatlich dafür. Die neue Version wird zunächst nur in den USA verfügbar sein. Wenn es sie auf Deutsch gibt, ist unbekannt. Von Amazon heißt es nur, die Software werde schrittweise in allen Ländern eingeführt, in denen Alexa aktuell nutzbar sei.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Smarthome-Assistentin

Auch die Steuerung von Geräten im vernetzten Zuhause solle mit der neuen Sprachassistentin natürlicher werden, versprach Panay. So könne man zum Beispiel sagen, Alexa solle Musik im ganzen Haus abspielen, aber nicht das Baby wecken - die Software werde dann den Lautsprecher im Kinderzimmer auslassen.

Neue Möglichkeiten gibt es auch in Verbindung mit den Sicherheitskameras der ebenfalls zu Amazon gehörenden Firma Ring. So kann man Alexa Fragen dazu stellen, was in den vergangenen Tagen rund um das Haus passierte: Etwa, ob Pakete geliefert wurden oder jemand den Hund ausgeführt hat.

"KI-Agenten" als Zukunft

In Unterhaltungen soll es auch möglich sein, einen Tisch im Restaurant zu reservieren - und auch gleich eine Fahrt dorthin zu buchen. Für solche Funktionen wird Alexa mit den Diensten verschiedener Apps verbunden - und soll zu einer einheitlichen Bedienoberfläche dafür werden.

Amazon sieht die Zukunft in sogenannten KI-Agenten, die selbstständig mehrere Aufgaben im Auftrag der Nutzer ausführen können. Die Alexa-Plattform sei für die neue Version komplett auf eine neue technische Basis gestellt worden, betonte Amazon-Manager Daniel Rausch.

Chatbots ließen Alexa alt aussehen

Alexa sei bisher auf mehr als 600 Millionen Geräten installiert worden, sagte Panay. Und im vergangenen Jahr sei die Nutzung der Assistenzsoftware um 20 Prozent gestiegen. Amazon war mit Alexa ein erfolgreicher Pionier bei Sprachassistenten - doch die sprachlichen Fähigkeiten der neuen KI-Chatbots stellten die Software in den Schatten.

Andere KI-Chatbots funktionierten gut - aber sie hätten generell keinen Kontext über den Alltag der Nutzer oder deren Zuhause, betonte Panay. Das ist die Lücke, die Amazon ausfüllen will.

Amazon-Chef Andy Jassy sagte, dass beim Generieren von KI-Inhalten in großem Maßstab die Kosten sehr schnell in die Höhe gehen. Deswegen habe der Konzern unter anderem einen eigenen KI-Chip entwickelt. Amazon setzt KI etwa zum Zusammenfassen von Kundenbewertungen und beim Management der Logistikzentren ein./so/DP/nas

Quelle: dpa-AFX



P.S.: Amazon ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief und hat seit der Erstempfehlung 2.651% gewonnen. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Amazon im boerse.de-Aktienfonds, boerse.de-Weltfonds und boerse.de-Technologiefonds enthalten. Insgesamt sind die boerse.de-Fonds mit 48.957 Aktien im Wert von 9.099.909 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie hier, oder im Leifaden für Ihr Vermögen.

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos