American Express Aktie
American Express-Aktie
WKN: 850226
ISIN: US0258161092
Land: USA
Branche: Finanzen
Sektor: Finanzdienstleister
255,43 EUR 0,78 EUR 0,30 %
11:02:51 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AA
Neu

Weshalb die American Express-Aktie
ein AA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 11. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

American Express erhöht Gewinnprognose erneut - Gut gelaufene Aktie im Minus

Freitag, 18.10.24 13:43
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Kreditkartenkonzern American Express (Amex) erhöht seine Finanzziele nach einem überraschend guten dritten Quartal erneut. So will das Unternehmen im Gesamtjahr nun 13,75 bis 14,05 US-Dollar Gewinn je Aktie machen, wie es am Freitag in New York mitteilte. Bisher hatte Amex-Chef Stephen Squeri 13,30 bis 13,80 Dollar erwartet, auch die Analystenschätzungen lagen bisher im Schnitt unter der neuen Zielspanne. Die Aktie fiel im vorbörslichen US-Handel allerdings um 1,7 Prozent. Der Kurs hatte in diesem Jahr zuvor gut die Hälfte an Wert gewonnen.



Die Vorsorge für Kreditausfälle stieg wie erwartet um rund 200 Millionen auf 1,4 Milliarden Dollar. Die gesamten Kosten zogen um 9 Prozent auf 12,1 Milliarden Dollar an, Analysten hatten sogar noch mit etwas mehr gerechnet. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 2,5 Milliarden Dollar, das war ein Anstieg von 2 Prozent.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Anders als Visa und Mastercard wickelt American Express nicht nur Kartenzahlungen ab, sondern vergibt auch die eigentlichen Kredite. Zudem zielt Amex verstärkt auf zahlungsfreudige Kunden ab, die für vergleichsweise hohe Karten-Gebühren unter anderem Rabatte auf Reisen und Zugang zu den Flughafen-Lounges von American Express bekommen./men/jsl/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos