Bayer Aktie
Bayer-Aktie
WKN: BAY001
ISIN: DE000BAY0017
Land: Deutschland
Branche: Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Sektor: Pharma
28,83 EUR 0,89 EUR 3,19 %
22:58:06 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
D
Neu

Weshalb die Bayer-Aktie
ein D-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 12. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Bayer erhält EU-Zulassung für Herzmedikament Acoramidis

Dienstag, 11.02.25 16:09
Unternehmenslogo von Bayer
Bildquelle: Unternehmensbild: Bayer
BERLIN (dpa-AFX) - Bayer darf das Herzmedikament Acoramidis in der Europäischen Union auf den Markt bringen. Die Europäische Kommission habe die entsprechende Zulassung für das Mittel mit dem Markennamen Beyonttra erteilt, hieß es vom Pharma- und Agrarchemiekonzern am Dienstag. Mit dem Medikament sollen erwachsene Patienten mit sogenannter Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) behandelt werden. Diese fortschreitende Krankheit schädigt den Herzmuskel und bringt eine schlechte Prognose für die Patienten mit sich. Die zulassungsrelevante, klinische Phase-III-Studie zu Acoramidis in dieser Indikation hatte eine klar positive Auswirkungen auf kardiovaskuläre Endpunkte - Sterblichkeit und Häufigkeit von Krankenhauseinweisungen - gezeigt.



Das Mittel wurde vom US-Unternehmen BridgeBio Pharma entwickelt und ist in den Vereinigten Staaten bereits zugelassen. Bayer hatte im März 2024 die exklusiven Vermarktungsrechte für Europa erworben. Es ist einer von vielen kleineren Deals in der jüngeren Vergangenheit der Pharmasparte. Für ganz große Zukäufe fehlt dem hoch verschuldeten Konzern auch wegen der teuren US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten schlicht das Geld.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Analyst Richard Vosser von der Bank JPMorgan hatte Mitte November das Spitzenumsatzpotenzial von Acoramidis in Europa auf 260 Millionen Euro geschätzt - für das Jahr 2030. 2023 war der Erlös der Bayer-Pharmasparte auf knapp 18,1 Milliarden Euro gefallen, 2024 sollte es aber im Bestfall wieder leicht bergauf gehen - Zahlen wird Bayer Anfang März vorlegen.

Das schrittweise Umsatzwachstum des Herzmedikamentes dürfte - zusammen mit anderen noch recht neuen Medikamenten wie Nubeqa oder Kerendia - helfen, weiter wegbrechende Umsätze des Kassenschlagers Xarelto abzufedern. So verliert der Blutgerinnungshemmer, der schon viele Jahre auf dem Markt ist, in immer mehr Regionen seinen Patentschutz./mis/he

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos