 
                            | WKN: | 877738 | 
| ISIN: | AT0000746409 | 
| Land: | Österreich | 
| Branche: | Sonstiges | 
| Sektor: | Energie | 
Weshalb die Verbund-Aktie
                                                ein AA-Rating hat,
                                                erfahren Sie im Performance-Check
                                                vom 31. Oktober 2025 Info.
Mit dem Anstieg auf 66,80 EUR hat die Verbund-Aktie am 30.10.2025 die 200-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die Verbund-Aktie befand sich seit dem 05.12.2024 im langfristigen Aufwärtstrend und hat ...weiterlesen
Verbund ist Teil des 250 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus. In der großen Trendauswertung vom 24.10.2025 ist der Titel von Rang 223 auf Rang 228 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Anstieg auf 66,80 EUR hat die Verbund-Aktie am 30.10.2025 die 200-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die Verbund-Aktie befand sich seit dem 05.12.2024 im langfristigen Aufwärtstrend und hat ...weiterlesen
 
                Stand: 30.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung 
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate 
seit 31.10.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 31.10.2022:
| Datum | Schluss | % | 
| 30.10.2025 | 66,80 | 4,13% | 
| 29.10.2025 | 64,15 | -1,16% | 
| 28.10.2025 | 64,90 | 0,31% | 
| 27.10.2025 | 64,70 | -0,08% | 
| 24.10.2025 | 64,75 | -0,15% | 
 Die VERBUND AG (zuvor: Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG) fungiert als Holding einer Unternehmensgruppe von Stromdienstleistern, die zu den Großen Europas gehört. In Österreich deckt die VERBUND einen Großteil der gesamten Stromerzeugung ab. Mehr als vier Fünftel des verkauften Stromes wird in den konzerneigenen Wasserkraftwerken erzeugt. Hinzu kommen Windkraftkapazitäten, womit sich das Unternehmen zu den umweltfreundlichsten Stromerzeugern Europas zählt. Der Vertrieb erfolgt an Weiterverteiler und Geschäftskunden sowie über Vertriebskooperationen an private Haushalte. Darüber hinaus betreibt die VERBUND das österreichische Hochspannungsnetz mit Leitungsverbindungen in benachbarte Märkte. Die Organisationsstruktur umfasst die Geschäftssegmente "Wasser" (Erzeugungstechnologie Wasser), "Neue Erneuerbare" (Erzeugungstechnologien Wind und Photovoltaik), "Absatz" (Handels- und Vertriebsaktivitäten), "Netz" (Aktivitäten der Austrian Power Grid AG) sowie "Alle sonstigen Segmente".
        Die VERBUND AG (zuvor: Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG) fungiert als Holding einer Unternehmensgruppe von Stromdienstleistern, die zu den Großen Europas gehört. In Österreich deckt die VERBUND einen Großteil der gesamten Stromerzeugung ab. Mehr als vier Fünftel des verkauften Stromes wird in den konzerneigenen Wasserkraftwerken erzeugt. Hinzu kommen Windkraftkapazitäten, womit sich das Unternehmen zu den umweltfreundlichsten Stromerzeugern Europas zählt. Der Vertrieb erfolgt an Weiterverteiler und Geschäftskunden sowie über Vertriebskooperationen an private Haushalte. Darüber hinaus betreibt die VERBUND das österreichische Hochspannungsnetz mit Leitungsverbindungen in benachbarte Märkte. Die Organisationsstruktur umfasst die Geschäftssegmente "Wasser" (Erzeugungstechnologie Wasser), "Neue Erneuerbare" (Erzeugungstechnologien Wind und Photovoltaik), "Absatz" (Handels- und Vertriebsaktivitäten), "Netz" (Aktivitäten der Austrian Power Grid AG) sowie "Alle sonstigen Segmente".