NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Eni auf "Overweight" mit einem Kursziel von 16,50 Euro belassen. Als sehr stark bezeichnete Matthew Lofting am Freitag ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| ENI | ENI | 897791 | B | 1% | 49% | 2,67 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Testeintrag | Testeintrag | 988577 | AAA | 38% | 92% | 2,58 |
| Langer Text | Langer Text | HIDDEN | AAA | 29% | 96% | 1,82 |
| DontShowMe | DontShowMe | TESTWKN | AAA | 24% | 95% | 1,74 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| DontShowMe | DontShowMe | WKN1234 | AAA | 13% | 94% | 1,43 |
| Versteckt | Versteckt | GEHEIM | AAA | 17% | 95% | 1,49 |
| Hidden | Hidden | GEHEIM | AAA | 17% | 95% | 1,70 |
ENI ist Teil des 1684 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Welt. In der großen Trendauswertung vom 17.10.2025 ist der Titel von Rang 728 auf Rang 679 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Anstieg auf 15,57 EUR hat die ENI-Aktie (ISIN IT0003132476) am 23.10.2025 ein neues 12-Monats-Hoch erreicht und damit den Kurs vom 01.09.2025 eingestellt.Die ENI-Aktie befindet sich ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 23.10.2025 | 15,22 | 1,94% |
| 22.10.2025 | 14,93 | 0,20% |
| 21.10.2025 | 14,90 | 0,03% |
| 20.10.2025 | 14,89 | 1,06% |
| 17.10.2025 | 14,74 | -0,11% |
Stand: 23.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 24.10.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 24.10.2022:
Die Wurzeln des ehemaligen Staatskonzerns reichen zurück bis zur Gründung von Agip 1926. 1953 wurde das italienische Erdölunternehmen mit dem sechsbeinigen Hund im Logo in die staatliche ENI (abgekürzt für Ente Nazionale Idrocarburri) eingegliedert. Der Wandel von einem öffentlich-rechtlichen Unternehmen zu einer privatwirtschaftlich agierenden, börsennotierten Aktiengesellschaft vollzog sich ab 1992. In vier Tranchen über einen Zeitraum von drei Jahren wurden 63% des Aktienkapitals am Markt platziert.