ALERION CLEANPOWER Aktie Chart Profichart

Chart

ALERION CLEANPOWER Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
19,86
Veränderung:
0,00
Veränderung in %:
0,00 %
Zeit    08:01:25 Datum    17.09.25

ALERION CLEANPOWER-AKTIE ANLAGEQUALITÄT

ALERION CLEANPOWER Aktie Performance

Zeitraum damals aktuell ± ±%
1 Woche 18,70 19,86 1,16 6,20%
2 Wochen 18,92 19,86 0,94 4,97%
1 Monat 18,04 19,86 1,82 10,09%
6 Monate 14,54 19,86 5,32 36,59%
Year-to-date 16,74 19,86 3,12 18,64%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus der DACH-Region
1 | 2 | 3

Stand: 16.09.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+23.8% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:

+9.8%

Gewinn drei Jahre
seit 17.09.2022:

+83.9%

ALERION CLEANPOWER Aktie Historische Kurse

Datum Schluss %
16.09.2025 19,86 2,48%
15.09.2025 19,38 -0,10%
12.09.2025 19,40 4,08%
11.09.2025 18,64 -0,32%
10.09.2025 18,70 0,00%

ALERION CLEANPOWER Aktie - WKN: A1JAJM

Die Alerion Clean Power S.p.A. ist auf die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen spezialisiert. Im Vordergrund stehen dabei insbesondere die Bereiche Windkraft und Solarenergie. Ende 2022 betrieb Alerion Wind- und Photovoltaikanlagen mit einer installierten Gesamtbruttokapazität von 893 MW. Davon entfielen 765 MW auf 27 Anlagen in Italien. In Rumänien erzeugten elf Anlagen insgesamt 80 MW, die vier Anlagen in Bulgarien trugen zwölf MW bei und die eine Anlage in Spanien 36 MW. 2023 hat das Unternehmen seine Aktivitäten auf das Vereinigte Königreich ausweitet.

boerse.de-Besucher, die sich für die ALERION CLEANPOWER-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025