Metro St Aktie
Metro St-Aktie
WKN:BFB001
ISIN:DE000BFB0019
Land: Deutschland
Branche: Diversifizierte Holdings/Mischkonzerne
Sektor: Holding

Weiterer Aktien-Typ: Metro VZ Aktie

aktueller Kurs:
7,30 EUR
Veränderung:
-0,15 EUR
Veränderung in %:
-1,95 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 10. Juni 2023 Info.

Top
10

317

1

BOTSI®-Trendmonitor
Metro auf Rang 185

Komplette Navigation anzeigen

Metro St Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -14,39%  |  -1,24 EUR

Realtime-Kurse Metro St Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
7,30 EUR
Veränderung:
-0,15 EUR
Veränderung in %:
-1,95 %
Zeit    23:00:47 Datum    09.06.23

Metro St Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
08.06.2023 7,44 0,00%
07.06.2023 7,44 -0,67%
06.06.2023 7,49 -0,40%
05.06.2023 7,52 -0,33%
02.06.2023 7,54 0,00%

Metro St Aktie - WKN: BFB001

Die Metro AG ist eines der weltweitgrößten Handelsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf und die Aktie ist im SDAX gelistet. Sie entstand im Juli 1996 aus der Verschmelzung von Metro Cash & Carry, Kaufhof Holding AG und Asko Deutsche Kaufhaus AG. Der Konzern beschäftigt mehr als 90.000 Mitarbeiter in über 30 Ländern.

Heute vereint der Konzern Aktivitäten von Metro, Makro Cash & Carry und Real unter einem Dach. Das Unternehmen zeigt ein klares Portfolio: An der Spitze steht die Metro Wholesale & Food Specialist AG als strategische Management-Holding, das operative Geschäft teilt sich in die Geschäftsfelder Großhandel, Lebensmitteleinzelhandel und Warenhäuser. In diesen Bereichen sind die Vertriebsmarken selbstständig am Markt tätig und bieten privaten wie gewerblichen Kunden ein breites Leistungsspektrum. 2015 verkaufte das Unternehmen seine Warenhaustochter Galeria Kaufhof an den kanadischen Konzern Hudson´s Bay.

Im Juli 2017 spaltete sich der Konzern in zwei unabhängige Handelsgruppen auf. Daraus entstand die neue Metro als Großhandels- und Lebensmittel-Spezialist sowie eine Consumer Electronics-Gruppe mit dem Namen CECONOMY (Media Markt und Saturn).

boerse.de-Besucher, die sich für die Metro St-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

In den vergangenen zehn Jahren hat Metro St ihre Dividende fünfmal unverändert belassen und einmal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.
Die Metro St-Aktie befindet sich seit 13.07.2017 an der Börse und hat in diesem Zeitraum 59% verloren. Und Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der 100 laut Performance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Aktien der Welt ist eine komplette Zehn-Jahres-Historie.
Entsprechend ist Metro St auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung. Damit werden ganz bewusst Werte ausgeklammert, die gerade auf „Modewellen“ mitschwimmen.
Die Metro-Aktie befindet sich momentan in mittel- und langfristigen Abwärtstrends, aber kurzfristigen Aufwärtstrends. Eindeutige Abwärtstrends in allen Zeithorizonten sind aber jetzt greifbar, da der Kurs nur um 0,86 Prozent fallen müsste, um den 20-Tage-GD bei 7,36 nach unten zu kreuzen.
Metro St zahlte am - die letzte Dividende (0,00 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,00%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Die Hauptversammlung (HV) von Metro St fand am 24.02.23 statt und die Metro St-Dividenden-Ausschüttung erfolgte innerhalb drei Börsentagen nach der HV. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.