Weng Fine Art Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  2,24%  |  0,10 EUR

Weng Fine Art Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
4,52 EUR
Veränderung:
0,00 EUR
Veränderung in %:
0,00 %
Zeit    08:00:12 Datum    31.10.25

Weng Fine Art Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 5,65
3,90
29.05.25
01.10.25
-22,12%
12,82%
12 Monate 5,65
3,54
29.05.25
31.10.24
-22,12%
24,29%
24 Monate 7,42
3,40
27.11.23
11.10.24
-40,70%
29,41%
36 Monate 14,35
3,40
15.11.22
11.10.24
-69,34%
29,41%
4 Jahre 37,00
3,40
03.01.22
11.10.24
-88,11%
29,41%

WENG FINE ART-AKTIE TIMING

News und Analysen

BOTSI®-Advisor Abstufung Weng Fine Art von Rang 102 auf ...

Weng Fine Art ist Teil des 340 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Signale Aktien DACH. In der großen Trendauswertung vom 31.10.2025 ist der Titel von Rang 102 auf Rang 142 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Weng Fine Art Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 4,37 0,69 %
GD 38 4,31 2,20 %
GD 50 4,35 1,12 %
GD 100 4,50 -2,31 %
GD 200 4,52 -2,68 %

Weng Fine Art Aktie Chartanalysen

Weng Fine Art-Aktie unter 200-Tage-Linie

Mit dem Rücksetzer auf 4,46 EUR hat die Weng Fine Art-Aktie am 30.10.2025 die 200-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Weng Fine Art-Aktie befand sich seit dem 21.10.2025 im langfristigen ...weiterlesen

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Megatrend-Aktien
1 | 2 | 3

Stand: 01.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+30.3% p.a.

Gewinn zwölf Monate
seit 02.11.2024:

+95.4%

Gewinn drei Jahre
seit 02.11.2022:

+205.7%

Weng Fine Art Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
31.10.2025 4,40 -1,35%
30.10.2025 4,46 -2,19%
29.10.2025 4,56 0,00%
28.10.2025 4,56 0,00%
27.10.2025 4,56 0,00%

Weng Fine Art Aktie - WKN: 518160

Weng Fine Art AG ist ein in Krefeld ansässiges international tätiges Kunsthandelsunternehmen. Das Geschäftsmodell zielt somit auf die Schnittstelle zwischen Kunst und Wirtschaft und basiert auf wissenschaftlichen Marktanalysen, klaren Strategien und einem unverklärten Blick auf Kunst als Handelsware. Die Gesellschaft kauft mit einem Jahresbudget von über 10 Mill. Euro mehr als 1.000 Kunstwerke jährlich und ist einer der führenden gewerblichen Kunstkäufer. Der Fokus des Handels liegt auf rund 500 namhaften Künstlern des 20. Jahrhunderts wie Picasso, Matisse, Warhol, Lichtenstein und Hirst. Die Werke dieser Künstler, darunter Gemälde, Papierarbeiten, Skulpturen und Druckgraphiken, liefert Wenig Fine Arts ausschließlich an gewerbliche Adressen. Zu den bedeutendsten Kunden zählen die Auktionshäuser Sotheby`s und Christie`s. Derzeit ist das Unternehmen neben Deutschland vor allem in den Kunstmetropolen Paris, London und New York tätig.

boerse.de-Besucher, die sich für die Weng Fine Art-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Weng Fine Art-Aktie lag bei 3,54 Euro und war am 31.10.24. Laut aktuellem Kursniveau ist die Weng Fine Art-Aktie 24,29% vom Jahrestief entfernt.
In den vergangenen zehn Jahren hat Weng Fine Art ihre Dividende zweimal erhöht und achtmal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr.
Weng Fine Art zahlt am 03.11.25 die nächste Dividende (0,15 Euro), das entspricht einer Dividendenrendite von 3,41%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie im boerse.de-Aktienbrief - hier kostenlos downloaden.
Die Weng Fine Art-Aktie kostet aktuell 4,56 Euro (Stand: 31.10.25 17:36:11), das entspricht einer Kursveränderung von 0,44% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Weng Fine Art-Aktie 3,51% verloren. Ob die Weng Fine Art-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025