| WKN: | 540390 |
| ISIN: | DE0005403901 |
| Land: | Deutschland |
| Branche: | Handel, Konsum & Ernährung |
| Sektor: | Konsumgüter |
Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Cewe Stiftung-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
Cewe Stiftung ist Teil des 340 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Signale Aktien DACH. In der großen Trendauswertung vom 31.10.2025 ist der Titel von Rang 152 auf Rang 171 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Rücksetzer auf 99,40 EUR hat die Cewe Stiftung-Aktie am 31.10.2025 die 38-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Cewe Stiftung-Aktie befindet sich seit dem 29.09.2025 im langfristigen ...weiterlesen
Stand: 02.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 03.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 03.11.2022:
| Datum | Schluss | % |
| 31.10.2025 | 99,40 | -0,40% |
| 30.10.2025 | 99,80 | -0,99% |
| 29.10.2025 | 100,80 | -1,75% |
| 28.10.2025 | 102,60 | 0,00% |
| 27.10.2025 | 102,60 | -0,97% |
Die CEWE Stiftung & Co. KGaA repräsentiert die europaweit größte konzernunabhängige Foto-Service-Gruppe. Die Gesellschaft ist vorwiegend im Markt der digitalen Dienstleistungen wie die Image-CD (CD-ROM vom Film), der Online-Photo-Service, das digitale Großfinishing und das DigiFilm-Konzept tätig. In den CEWE-Laboren werden jährlich mehr als zwei Mrd. Fotos verarbeitet und entwickelt. In Polen, Tschechien, der Slowakei sowie Norwegen und Schweden betreibt CEWE eine Multi-Channel-Retailing in Form von stationären Läden und Online-Shops. Die Tätigkeiten rund um die Fotoentwicklung ist im Segment "Fotofinishing" gebündelt. Das Segment "Einzelhandel" umfasst das Foto-Hardware-Geschäft (z. B. Kameras und Fotozubehör). Das Segment "Kommerzieller Online Druck" gründet auf der Firma Saxoprint, die 2012 übernommen worden war.