| WKN: | 629200 |
| ISIN: | DE0006292006 |
| Land: | Deutschland |
| Branche: | Sonstiges |
| Sektor: | Maschinenbau |
KSB erzielt starkes drittes Quartal 2025 Frankenthal (ots) - - Auftragseingang und Umsatz liegen über Vorjahr - EBIT bereinigt um die Kosten der Einführung von SAP S/4HANA über Vorjahr - ...weiterlesen
Stand: 23.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 24.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 24.11.2022:
| Datum | Schluss | % |
| 21.11.2025 | 975,00 | -2,01% |
| 20.11.2025 | 995,00 | 3,65% |
| 19.11.2025 | 960,00 | 0,52% |
| 18.11.2025 | 955,00 | -2,55% |
| 17.11.2025 | 980,00 | 2,08% |
| 14.11.2025 | 960,00 | -2,04% |
Die aus der Klein, Schanzlin & Becker AG hervorgegangene KSB SE & Co. KGaA und deren Tochterfirmen gehören zu den führenden Herstellern von Pumpen für die Gebäudetechnik, die Industrie- und Wassertechnik sowie den Energie- und Bergbau-Bereich. Hauptprodukt des Konzerns sind dabei Kreiselpumpen, die für rund 70% des Umsatzes sorgen. Diese Pumpen werden wie auch Ventile, Schieber und Absperrklappen an Anlagenbauer, Erstausrüster aber auch an Endkunden verkauft. Hinzu kommen Steuer-, Regel- und Überwachungssysteme. Das operative Geschäft gliedert sich in die drei Segmente "Pumpen", "Armaturen" und "Service". Zu den Kunden zählen Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Energiewirtschaft, Gebäudetechnik und Bergbau. Die größten Fertigungsstätten von KSB liegen in Deutschland und Frankreich. Insgesamt werden die Produkte in 16 Ländern hergestellt und in mehr als 100 Staaten vertrieben.