Ecommerce Alliance Aktie Chart Profichart

Chart

Ecommerce Alliance Aktie News und Analysen

EQS-DD: Mountain Alliance AG: Tiburon Unternehmensaufbau GmbH, Verkauf

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 31.07.2025 ...weiterlesen

Ecommerce Alliance Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
2,71
Veränderung:
0,01
Veränderung in %:
0,37 %
Zeit    20:23:59 Datum    01.08.25

ECOMMERCE ALLIANCE-AKTIE ANLAGEQUALITÄT

Ecommerce Alliance Aktie Performance

Zeitraum damals aktuell ± ±%
1 Woche 2,74 2,66 -0,08 -2,92%
2 Wochen 2,86 2,66 -0,20 -6,99%
1 Monat 2,58 2,66 0,08 3,10%
6 Monate 2,50 2,66 0,16 6,40%
Year-to-date 2,64 2,66 0,02 0,76%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus der DACH-Region
1 | 2 | 3

Stand: 31.07.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+24.3% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:

+18.9%

Gewinn drei Jahre
seit 01.08.2022:

+78.1%

Ecommerce Alliance Aktie Historische Kurse

Datum Schluss %
31.07.2025 2,60 -3,70%
30.07.2025 2,70 3,05%
29.07.2025 2,62 -5,07%
28.07.2025 2,76 2,98%
25.07.2025 2,68 -2,19%

Ecommerce Alliance Aktie - WKN: A12UK0

Die Mountain Alliance AG (zuvor Ecommerce Alliance AG) fungiert als Konzernholding und deckt als solche mit ihren zwei Bereichen "Brands" und "Services" die komplette Online-Wertschöpfungskette ab. Im Bereich "Brands" werden Umsätze über die Online-Shops einzelner Marken wie z.B. dem Textilienanbieter Shirtinator oder dem Wein-Portal Weinkenner.de erwirtschaftet. Im Geschäftsfeld "Services" wird die Wertschöpfungskette um die Dienstleistungen der Internet- und TV-Marketingagentur getperformance und das Logistikunternehmen getlogics verlängert. Regional ist die Gruppe auf dem deutschen wie auf europäischen Märkten präsent. im Sommer 2023 kündigte die Gesellschaft an, u.a. aus Kostengründen die Erstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS einzustellen. Seit dem Geschäftsjahr 2023 wird nur noch der Einzelabschluss nach HGB veröffentlicht.

boerse.de-Besucher, die sich für die Ecommerce Alliance-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025