| WKN: | A1K020 |
| ISIN: | DE000A1K0201 |
| Land: | Deutschland |
| Branche: | Sonstiges |
| Sektor: | Holdings |
Weshalb die Gesco-Aktie
ein C-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 26. November 2025 Info.
Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Gesco-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gesco | Gesco | A1K020 | C | -4% | 33% | 3,42 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Geheim | Geheim | HIDDEN | AAA | 41% | 92% | 2,58 |
| Versteckt | Versteckt | 988577 | AAA | 28% | 95% | 1,86 |
| Hidden | Hidden | HIDDEN | AAA | 25% | 95% | 1,74 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Geheim | Geheim | NOSHOW | AAA | 13% | 94% | 1,45 |
| Testeintrag | Testeintrag | WKN1234 | AAA | 15% | 95% | 1,59 |
| Langer Text | Langer Text | 988577 | AAA | 16% | 95% | 1,68 |
Gesco ist Teil des 334 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Signale Aktien DACH. In der großen Trendauswertung vom 21.11.2025 ist der Titel von Rang 192 auf Rang 193 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Rücksetzer auf 13,65 EUR hat die Gesco-Aktie (ISIN DE000A1K0201) am 13.11.2025 ein neues 6-Monats-Tief erreicht und damit den Kurs vom 17.09.2025 eingestellt.Die Gesco-Aktie befindet ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 25.11.2025 | 14,10 | 2,17% |
| 24.11.2025 | 13,80 | -0,36% |
| 21.11.2025 | 13,85 | -0,36% |
| 20.11.2025 | 13,90 | -0,71% |
| 19.11.2025 | 14,00 | 2,94% |
Stand: 25.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 26.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 26.11.2022:
Die deutsche Beteiligungsgesellschaft GESCO wurde 1989 von einer Gruppe privater, dem Mittelstand nahestehender Investoren, gegründet. Darunter befanden sich Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie Unternehmer, die das Ziel verfolgten, erfolgreiche Markt- und Technologieführer aus dem Mittelstand zu akquirieren und in einem Beteiligungsportfolio zu bündeln.