Almonty Industries Aktie - WKN: A414Q8
![Almonty Industries]()
Almonty Industries ist ein international tätiges Rohstoffunternehmen mit Schwerpunkt auf Wolfram (Tungsten). Das Geschäftsmodell umfasst den Erwerb, die Entwicklung und den Betrieb von Wolframprojekten sowie die Aufbereitung und den Verkauf von Wolframkonzentrat an industrielle Abnehmer. Bedient werden insbesondere Anwendungen in Hartmetallen, Werkzeugen und Verschleißteilen sowie in der Elektronik- und Automobilindustrie. Werttreiber sind die operative Effizienz der Anlagen, Erzgehalte und Ausbeuten, der Fortschritt laufender Entwicklungsprojekte sowie die Preisentwicklung am Wolframmarkt (APT-Benchmark). Darüber hinaus beeinflussen Genehmigungs-, Umwelt- und Länderrisiken, Wechselkurse sowie die Verfügbarkeit von Fachkräften die Ergebnislage. Strategisch setzt Almonty auf den Ausbau bestehender Kapazitäten, die Weiterentwicklung des Projektportfolios und eine langfristig ausgerichtete Versorgung industrieller Kunden.
Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Toronto, Kanada. Operativ ist Almonty in Europa und Asien aktiv: In Spanien gehört die Los-Santos-Mine zum Portfolio (Erwerb 2011), in Portugal die traditionsreiche Panasqueira-Mine (Übernahme 2016), zudem das Entwicklungsprojekt Valtreixal in Nordwestspanien. In Südkorea wird das Sangdong-Projekt über die Tochtergesellschaft Almonty Korea Tungsten fortgeführt; die Grundlage hierfür war der Erwerb von Woulfe Mining im Jahr 2015.
Die Aktie ist in Kanada an der Toronto Stock Exchange (TSX: AII) und in Australien an der ASX (AII) gelistet; in Deutschland ist sie u. a. in Frankfurt/Xetra unter dem Symbol ALI1 und der WKN A414Q8 handelbar.
Almonty Industries-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Almonty Industries-Aktie per saldo
532,3% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel
25,8% entspricht.
Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf
99.648 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von
4,7 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Almonty Industries nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als
Champion.
Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (
hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).
* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...
boerse.de-Besucher, die sich für die Almonty Industries-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten:
Deutsche Telekom-Aktie,
Rheinmetall-Aktie,
Volkswagen Vz-Aktie,
Lufthansa-Aktie,
Bayer-Aktie,
Daimler Truck-Aktie,
Apple-Aktie,
BioNTech-Aktie,
Nvidia-Aktie,
Tesla-Aktie.