| WKN: | A2GS63 |
| ISIN: | DE000A2GS633 |
| Land: | Deutschland |
| Branche: | Software, IT-Service & Internet |
| Sektor: | IT-Services |
Weshalb die Allgeier-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 27. November 2025 Info.
Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Allgeier-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Allgeier | Allgeier | A2GS63 | A | 18% | 78% | 3,58 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Testeintrag | Testeintrag | 988577 | AAA | 43% | 92% | 2,92 |
| Langer Text | Langer Text | WKN1234 | AAA | 33% | 92% | 2,97 |
| Langer Text | Langer Text | GEHEIM | AAA | 31% | 96% | 2,32 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Langer Text | Langer Text | NOSHOW | AAA | 25% | 96% | 1,55 |
| DontShowMe | DontShowMe | NOSHOW | AAA | 19% | 96% | 1,84 |
| Hidden | Hidden | GEHEIM | AAA | 30% | 96% | 1,92 |
Allgeier ist Teil des 558 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. In der großen Trendauswertung vom 21.11.2025 ist der Titel von Rang 289 auf Rang 208 ...weiterlesen
Mit dem Anstieg auf 17,45 EUR hat die Allgeier-Aktie am 26.11.2025 die 38-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die Allgeier-Aktie befindet sich seit dem 04.11.2025 im langfristigen Abwärtstrend und ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 26.11.2025 | 17,20 | -1,43% |
| 25.11.2025 | 17,45 | 1,45% |
| 24.11.2025 | 17,20 | 3,30% |
| 21.11.2025 | 16,65 | -2,63% |
| 20.11.2025 | 17,10 | 0,88% |
Stand: 26.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 27.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 27.11.2022:
Die Allgeier SE führt eine Firmengruppe, die sich auf den Markt für IT-Services und angrenzende Dienstleistungen zur Flexibilisierung von Arbeits- und Kostenstrukturen spezialisiert haben. Die einzelnen Gesellschaften arbeiten im Sinne mittelständischer Unternehmen eigenständig und nutzen zugleich das gesamte Service- und Leistungsspektrum der Unternehmensgruppe. Die Holding übernimmt dabei besonders die strategische Steuerung, das Management des Gruppenwachstums, die Konzernfinanzierung und das Controlling sowie weitere zentrale Funktionen. Die Gesellschaft verfügt über mehr als 100 Niederlassungen im deutschsprachigen Raum, im übrigen Europa, in Indien, Mexiko und den USA und betreut ca. 2.000 Kunden aus diversen Branchen. Das Geschäft gliedert sich in die fünf Segmente "Enterprise Services", "Experts", "Technology", "Neue Geschäftsfelder" und "Übrige". Die HV vom September 2020 hat die Abspaltung der Nagarro-Gruppe beschlossen.