BRAIN Biotech AG Aktie
BRAIN Biotech AG-Aktie
WKN:520394
ISIN:DE0005203947
Land: Deutschland
Branche: Chemie, Pharma, Bio- und Medizintechnik
Sektor: Biotechnologie
aktueller Kurs:
4,38 EUR
Veränderung:
0,02 EUR
Veränderung in %:
0,46 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 29. September 2023 Info.

Top
10

309

1

BOTSI®-Trendmonitor
BRAIN Biotech AG auf Rang 224

Komplette Navigation anzeigen

BRAIN Biotech AG Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -26,37%  |  -1,54 EUR

BRAIN Biotech AG Aktie News und Analysen

EQS-News: BRAIN Biotech AG: Akribion-Genomics-Team der BRAIN Biotech AG gewinnt ersten Preis beim „BioRiver Boost!“ Start-up-Wettbewerb

EQS-News: BRAIN Biotech AG / Schlagwort(e): Sonstiges BRAIN Biotech AG: Akribion-Genomics-Team der BRAIN Biotech AG gewinnt ersten Preis beim „BioRiver Boost!“ ...weiterlesen

Realtime-Kurse BRAIN Biotech AG Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
4,38 EUR
Veränderung:
0,02 EUR
Veränderung in %:
0,46 %
Zeit    08:15:51 Datum    29.09.23

Historische Kurse in Euro
BRAIN Biotech AG Aktie

Datum Schluss %
27.09.2023 4,46 0,45%
26.09.2023 4,44 0,45%
25.09.2023 4,42 -2,75%
24.09.2023 4,55 0,00%
23.09.2023 4,55 0,00%

BRAIN Biotech AG Aktie - WKN: 520394

Die BRAIN Biotech AG (zuvor B.R.A.I.N. Biotechnology Research And Information Network AG) entwickelt maßgeschneiderte Lösungen aus der natürlichen Biodiversität für Anwendungen in der Industrie. BRAIN setzt seine umfangreiche geschützte Sammlung von natürlichen Ressourcen ein, um Enzyme, Performance Mikroorganismen und bioaktive Wirkstoffe für sein Kollaborationsgeschäft mit industriellen Partnern (BioScience) und die Entwicklung und Kommerzialisierung von eigenen Produkten und aktiven Produktkomponenten (BioIndustrial) zu identifizieren und zu entwickeln. BRAIN gehört in Europa zu den technologisch führenden Unternehmen auf dem Gebiet der industriellen, sogenannten Weißen Biotechnologie. Zur Identifizierung und Entwicklung von biologischen Lösungen verwendet BRAIN drei Kerntechnologieplattformen: Enzymtechnologie, Stammkulturen sowie bioaktive Stoffe um neue Enzyme, Performance Mikroorganismen und bioaktive Wirkstoffe zu identifizieren und zu isolieren.

boerse.de-Besucher, die sich für die BRAIN Biotech AG-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der BRAIN Biotech AG-Aktie lag bei 7,14 Euro und war am 01.03.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die BRAIN Biotech AG-Aktie 39,78% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Die B.R.A.I.N. Biotechnology-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Abwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Abwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber jetzt in Gefahr, da der Kurs nur noch um 0,77 Prozent unter dem 20-Tage-GD bei 4,48 notiert.
Die BRAIN Biotech AG-Aktie kostet aktuell 4,36 Euro (Stand: 29.09.23 07:53:14), das entspricht einer Kursveränderung von 0,00% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die BRAIN Biotech AG-Aktie 2,27% verloren. Ob die BRAIN Biotech AG-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der BRAIN Biotech AG-Aktie lag bei 4,00 Euro und war am 03.10.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die BRAIN Biotech AG-Aktie 7,50% vom Jahrestief entfernt.
Solange kein GD nach oben gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 27.06.2023 markierte 6-Monats-Tief von 4,10, womit vorläufig ein Abwärtspotential von 7,87 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.