Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die China Construction Bank-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| China Construction Bank | China Construction Bank | A0M4XF | B | 3% | 44% | 2,23 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Testeintrag | Testeintrag | 988577 | AAA | 22% | 92% | 1,87 |
| DontShowMe | DontShowMe | HIDDEN | AAA | 22% | 96% | 1,59 |
| Testeintrag | Testeintrag | 988577 | AAA | 22% | 91% | 2,19 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Testeintrag | Testeintrag | TESTWKN | AAA | 15% | 96% | 1,52 |
| Langer Text | Langer Text | 988577 | AAA | 15% | 93% | 1,58 |
| Hidden | Hidden | TESTWKN | AAA | 22% | 96% | 1,59 |
Mit dem Anstieg auf 0,86 EUR hat die China Construction Bank-Aktie am 21.10.2025 die 100-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die China Construction Bank-Aktie befindet sich seit dem 14.10.2025 im ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 23.10.2025 | 0,8633 | 0,62% |
| 22.10.2025 | 0,8580 | -0,60% |
| 21.10.2025 | 0,8632 | 1,48% |
| 20.10.2025 | 0,8506 | 2,06% |
| 17.10.2025 | 0,8334 | 0,35% |
Stand: 23.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 24.10.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 24.10.2022:
Unter Beibehaltung ihrer traditionellen Geschäftsvorteile in der Finanzierung von Infrastruktur und Wohneigentum fördert die China Construction Bank Corp. die Entwicklung aufstrebender Unternehmen einschließlich Investmentbanking, Kreditkarten, Electronic Banking, Private Banking und Konsumentenkrediten. Mit knapp 15.000 Filialen und Zweigstellen in China bietet die Bank Dienstleistungen für 3,48 Millionen Firmenkunden und 314 Millionen Privatkunden, und unterhält eine enge Zusammenarbeit mit den führenden Unternehmen der strategischen Industrien in der chinesischen Wirtschaft und hat eine große Zahl vermögender Privatkunden. Die Bank unterhält neben Asien Niederlassungen in Übersee in Frankfurt, Johannesburg, New York, Sydney, Melbourne, Luxemburg, Brisbane und Toronto und verfügt über eine Reihe von Tochtergesellschaften, wie zum Beispiel die CCB Principal Vermögensverwaltung und die Chinesisch-deutsche Bausparkasse.