| WKN: | 896133 |
| ISIN: | US45337C1027 |
| Land: | USA |
| Branche: | Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik |
| Sektor: | Gesundheit |
Weshalb die Incyte-Aktie
ein C-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 29. Oktober 2025 Info.
Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Incyte-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Incyte | Incyte | 896133 | C | -1% | 32% | 3,21 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| DontShowMe | DontShowMe | TESTWKN | AAA | 25% | 93% | 2,41 |
| Hidden | Hidden | WKN1234 | AAA | 22% | 87% | 2,31 |
| Geheim | Geheim | HIDDEN | AAA | 16% | 92% | 1,64 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Testeintrag | Testeintrag | GEHEIM | AAA | 12% | 89% | 1,60 |
| Hidden | Hidden | WKN1234 | AAA | 16% | 92% | 1,64 |
| Hidden | Hidden | HIDDEN | AAA | 13% | 94% | 1,85 |
Incyte ist Teil des 729 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien USA. In der großen Trendauswertung vom 24.10.2025 ist der Titel von Rang 127 auf Rang 130 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Anstieg auf 80,52 EUR hat die Incyte-Aktie (ISIN US45337C1027) am 28.10.2025 ein neues 3-Jahres-Hoch erreicht und damit den Kurs vom 05.12.2022 eingestellt.Die Incyte-Aktie befindet ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 28.10.2025 | 80,34 | 1,75% |
| 27.10.2025 | 78,96 | 2,55% |
| 24.10.2025 | 77,00 | 1,96% |
| 23.10.2025 | 75,52 | 0,69% |
| 22.10.2025 | 75,00 | 0,64% |
Stand: 28.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 29.10.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 29.10.2022:
Die Incyte Corp. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Identifizierung, Entwicklung und Vermarktung von proprietären Therapeutika fokussiert, mit denen ernste, bisher nicht befriedigte medizinische Bedarfe gedeckt werden können. Dabei liegt der Fokus auf den Bereich der Onkologie. Neben den US-Aktivitäten betreibt das Unternehmen klinische Entwicklungen in Europa mit Standorten in Genf und Lausanne. "Jakafi" (ruxolitinib) ist das erste Produkt des Unternehmens, das zum Verkauf in den USA zugelassen wurde. Seit November 2011 können damit Myelofibrose-Patienten behandelt werden und seit Dezember 2014 zudem Polyzythämie-Patienten, die unzureichend oder mit Unverträglichkeit auf hydroxyurea reagieren. Unter anderem besteht eine Kooperationsvereinbarung mit Novartis. Dem Schweizer Partner wurde außerhalb der USA die exklusiven Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für die Behandlung aller hämatologischen und onkologischen Indikationen mit ruxolitinib eingeräumt.