| WKN: | 593612 |
| ISIN: | DE0005936124 |
| Land: | Deutschland |
| Branche: | Hardware, Elektrotechnik & Telekommunikation |
| Sektor: | Hardware |
Mit dem Rücksetzer auf 93,80 EUR hat die OHB-Aktie am 30.10.2025 die 38-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die OHB-Aktie befindet sich seit dem 25.09.2025 im langfristigen Aufwärtstrend und ...weiterlesen
Stand: 01.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 02.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 02.11.2022:
| Datum | Schluss | % |
| 31.10.2025 | 99,20 | 3,98% |
| 30.10.2025 | 95,40 | -6,47% |
| 29.10.2025 | 102,00 | -3,77% |
| 28.10.2025 | 106,00 | -3,20% |
| 27.10.2025 | 109,50 | -6,81% |
Die OHB SE führt eine Unternehmensgruppe, die sich zu den führenden unabhängigen Kräfte in der europäischen Raumfahrtindustrie zählt. Das Geschäft ist in drei Segmente unterteilt. Im Segment SPACE SYSTEMS konzipiert, entwickelt und realisiert OHB komplette Raumfahrtsysteme, insbesondere erdnahe und geostationäre Satelliten für die Umwelt- und Wetterbeobachtung, die zivile und militärische Aufklärung, die Telekommunikation und die Navigation. Außerdem steht der Bereich Weltraumsicherheit im Fokus. Im Segment AEROSPACE werden kleine Trägerraketen entwickelt und gefertigt. Für große Trägerraketen, hauptsachlich für das europäische Ariane-Programm, werden wesentliche Komponenten, Tanks und Strukturen zugeliefert. Die Beteiligungsgesellschaft Aerotech Peissenberg unterstützt die Luftfahrtindustrie mit Triebwerkskomponenten. Das Portfolio des Segments DIGITAL umfasst Teleskope, Bodensysteme, Antennen und Satellitendatenanalysen sowie die Bereiche Cybersicherheit und Verschlüsselung.