Weshalb die SGS-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 12. August 2025 Info.
Mit dem Rücksetzer auf 87,02 EUR hat die SGS-Aktie am 11.08.2025 die 100-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die SGS-Aktie befindet sich seit dem 06.03.2025 im langfristigen Abwärtstrend und ...weiterlesen
Börsenplatz: |
|
aktueller Kurs: |
87,19 EUR
|
Veränderung: |
0,12 EUR
|
Veränderung in %: |
0,14 %
|
Zeit 10:32:00 | Datum 12.08.25 |
Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
---|---|---|---|---|---|---|
SGS | SGS | A3D68K | B | 2% | 70% | 1,95 |
Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
---|---|---|---|---|---|---|
DontShowMe | DontShowMe | NOSHOW | AAA | 25% | 95% | 1,73 |
Langer Text | Langer Text | WKN1234 | AAA | 16% | 84% | 2,63 |
Geheim | Geheim | NOSHOW | AAA | 16% | 96% | 1,54 |
Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
---|---|---|---|---|---|---|
Testeintrag | Testeintrag | NOSHOW | AAA | 13% | 94% | 1,50 |
Hidden | Hidden | TESTWKN | AAA | 16% | 96% | 1,54 |
Geheim | Geheim | TESTWKN | AAA | 25% | 95% | 1,73 |
SGS ist Teil des 1657 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Welt. In der großen Trendauswertung vom 08.08.2025 ist der Titel von Rang 1130 auf Rang 1109 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Rcksetzer auf 87,02 EUR hat die SGS-Aktie am 11.08.2025 die 100-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die SGS-Aktie befindet sich seit dem 06.03.2025 im langfristigen Abwärtstrend und hat in ...weiterlesen
Börsenplatz: |
|
aktueller Kurs: |
87,19 EUR
|
Veränderung: |
0,12 EUR
|
Veränderung in %: |
0,14 %
|
Zeit 10:32:00 | Datum 12.08.25 |
Datum | Schluss | % |
11.08.2025 | 86,88 | -2,58% |
08.08.2025 | 89,18 | 1,39% |
07.08.2025 | 87,96 | -0,99% |
06.08.2025 | 88,84 | 0,36% |
05.08.2025 | 88,52 | -0,74% |
Stand: 11.08.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:
Gewinn drei Jahre
seit 12.08.2022:
Diese Firma kann mittlerweile auf eine mehr als 100-jährige Historie zurückblicken. Denn der älteste Vorläufer wurde 1878 in der nordfranzösischen Hafenstadt Rouen gegründet, um Getreidelieferungen zu inspizieren. Bereits im selben Jahr folgten erste Niederlassungen in Marseille, Le Havre und Dunkerque, den drei größten Häfen unseres Nachbarlandes. Heute ist SGS (früher Société Générale des Surveillance) übrigens ein Schweizer Unternehmen, da der Sitz während des Ersten Weltkrieges nach Genf verlegt wurde. Mitte des 20. Jahrhunderts begann man schließlich, neben der Getreideinspektion in weitere Geschäftsbereiche zu diversifizieren, woraus der heute weltweit führende Prüfkonzern entstand.
Inzwischen hat sich SGS ein Netzwerk von mehr als 2600 Niederlassungen in über 120 Ländern aufgebaut und beschäftigt rund um den Globus ca. 94.000 Mitarbeiter. Wenn heute Waren oder Rohstoffe versendet werden, lassen viele Exporteure diese von SGS inspizieren. Die Schweizer kümmern sich dann um die Prüfung von Qualität, Menge und Gewicht der Güter. Genauso untersucht das Unternehmen, ob bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Systeme genau definierten Standards der Normgeber, Kunden bzw. Staaten entsprechen und zertifiziert sie gegebenenfalls. Dies mag zunächst alles sehr abstrakt klingen, doch im Grunde gibt es heute kaum noch Gegenstände, die nicht irgendwann mit SGS-Prüfsystemen in Kontakt kommen. Die Schweizer kontrollieren beispielsweise, ob Cremes krebserregende Inhaltsstoffe enthalten oder UV-Schutzwerte von Sonnenbrillen korrekt sind. Im Lebensmittelbereich finden Verbraucher häufig den Hinweis, dass Artikel vom Institut Fresenius getestet wurden. Dieses gehört nicht zu dem gleichnamigen Gesundheits-Konzern, sondern zum SGS-Konzern. Ein immer wichtiger werdender Bereich sind zudem Analysen im Rohstoffsegment.