Sartorius Aktie
Sartorius-Aktie
WKN:716560
ISIN:DE0007165607
Land: Deutschland
Branche: Maschinenbau, Verkehr, Logistik
Sektor: Optische Geräte/Messtechnik

Weiterer Aktien-Typ: Sartorius VZ Aktie

aktueller Kurs:
266,25 EUR
Veränderung:
-0,50 EUR
Veränderung in %:
-0,19 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 30. Mai 2023 Info.

Top
10

250

1

BOTSI®-Trendmonitor
Sartorius auf Rang 172

Komplette Navigation anzeigen

Sartorius Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -16,13%  |  -50,50 EUR

Sartorius Aktie News und Analysen

EQS-News: SARTORIUS AG: Sartorius kündigt CFO-Wechsel an (deutsch)

SARTORIUS AG: Sartorius kündigt CFO-Wechsel anEQS-News: SARTORIUS AG / Schlagwort(e): Personalie SARTORIUS AG: Sartorius kündigt CFO-Wechsel an (News mit Zusatzmaterial) 04.05.2023 / 07:30 ...weiterlesen

Realtime-Kurse Sartorius Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
266,75 EUR
Veränderung:
0,00 EUR
Veränderung in %:
0,00 %
Zeit    07:59:44 Datum    30.05.23

Sartorius Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
26.05.2023 266,00 0,76%
25.05.2023 264,00 -1,31%
24.05.2023 267,50 -3,08%
23.05.2023 276,00 -0,18%
22.05.2023 276,50 0,00%

Sartorius Aktie - WKN: 716560

Die Sartorius AG ist ein international führender Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter, der sich auf die Bereiche Biotech-, Pharma- und Nahrungsmittel-Industrie konzentriert. Die Lösungen tragen dazu bei, dass komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Produktion wie im Labor effizient realisiert werden können. Zum Portfolio gehören Produkte in den Bereichen Zellkulturmedien, Fermentation, Zellernte, Pufferlösungen sowie Laborinstrumente wie Pipetten und Verbrauchsmaterialien. Darüber hinaus stellt Sartorius Industriewaagen für verschiedene Anwendungen in der Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie her. Die Sartorius AG ist das Mutterunternehmen des Konzerns und steuert als Holding die von ihr direkt und indirekt gehaltenen Beteiligungen. In Europa, Asien und Amerika ist der Konzern über eigene Produktionsstätten sowie über Vertriebsniederlassungen und örtliche Handelsvertretungen in mehr als 110 Ländern präsent.

boerse.de-Besucher, die sich für die Sartorius-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Die Sartorius-Aktie kostet aktuell 266,75 Euro (Stand: 30.05.23 07:59:44), das entspricht einer Kursveränderung von 0,00% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Sartorius-Aktie 6,60% verloren. Ob die Sartorius-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Sartorius-Aktie war bei 839,00 Euro und wurde am 07.09.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 68,77% entfernt.
In den vergangenen zehn Jahren hat Sartorius zwar 29,06% p.a. gewonnen, doch das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,05 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Sartorius kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,7% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Sartorius auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
Sartorius zahlte am 30.03.23 die letzte Dividende (1,43 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,46%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Sartorius ihre Dividende neunmal erhöht und einmal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.