Shareholder Value Beteiligungen Aktie

WKN: A16820
ISIN: DE000A168205
Land: Deutschland
Branche: Finanzen
Sektor: Investmentgesellschaft
88,25 EUR 0,00 EUR 0,00 %
13:02:53 L&S RT
Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

Shareholder Value Beteiligungen Aktie Chart Profichart

Chart

News und Analysen

Die Shareholder Value Beteiligungen AG („SVB AG“), Frankfurt, ISIN DE000A168205 hat ihr Aktienrückkaufprogramm, welches am 31. Juli 2025 endete, erfolgreich abgeschlossen. 

EQS-Media / 01.08.2025 / 10:02 CET/CEST Die Shareholder Value Beteiligungen AG („SVB AG“) hat im Rahmen des am 16. Juli 2025 im Bundesanzeiger veröffentlichten Aktienrückkaufangebotes ...weiterlesen

Shareholder Value Beteiligungen Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
88,25
Veränderung:
0,00
Veränderung in %:
0,00 %
Zeit    13:02:53 Datum    04.10.25

SHAREHOLDER VALUE BETEILIGUNGEN-AKTIE ANLAGEQUALITÄT

Performance
Shareholder Value Beteiligungen Aktie

Zeitraum damals aktuell ± ±%
1 Woche 89,00 88,25 -0,75 -0,84%
2 Wochen 88,75 88,25 -0,50 -0,56%
Year-to-date 73,00 88,25 15,25 20,89%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus der DACH-Region
1 | 2 | 3

Stand: 04.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+24.3% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:

+22.1%

Gewinn drei Jahre
seit 05.10.2022:

+111.3%

Historische Kurse
Shareholder Value Beteiligungen Aktie

Datum Schluss %
03.10.2025 88,25 -0,56%
02.10.2025 88,75 -0,28%
01.10.2025 89,00 0,00%
30.09.2025 89,00 0,00%
29.09.2025 89,00 0,00%

Shareholder Value Beteiligungen Aktie - WKN: A16820

Die Shareholder Value Beteiligungen AG investiert in börsennotierte Aktiengesellschaften. Mit ihrer aktiven, langfristigen Anlagestrategie und ihrem Value-Ansatz ist die im Entry Standard notierte Gesellschaft auf unterbewertete deutsche Nebenwerte spezialisiert. Die Erlöse resultieren einerseits aus Dividendenerträgen, andererseits aus Wertpapierverkäufen, denen die Einstandskosten der verkauften Wertpapiere als Umsatzkosten gegenüberstehen. Durch Kurssteigerungen und vereinnahmte Dividenden soll ein möglichst hoher Wertzuwachs des Portfolios erreicht werden. Dabei folgt die Gesellschaft dem Prinzip des Stockpickings, bei dem in einzelne ausgewählte Unternehmen nicht aber in ausgewählte Branchen oder Märkte investiert wird. Angestrebt wird eine Konzentration auf zehn bis 15 Werte, womit eine ausreichende Risikosteuerung erreicht wird. Der Fokus liegt zudem auf kleinen und mittelgroßen Unternehmen.

boerse.de-Besucher, die sich für die Shareholder Value Beteiligungen-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025