Upstart Holdings Aktie

Upstart Holdings-Aktie
WKN: A2QJL7
ISIN: US91680M1071
Land: USA
Branche: Sonstiges
Sektor: Sonstiges
aktueller Kurs:
38,93 EUR
Veränderung:
2,23 EUR
Veränderung in %:
6,08 %
Komplette Navigation anzeigen

Upstart Holdings Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -19,51%  |  -8,78 EUR

Upstart Holdings Aktie News und Analysen

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK3 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Upstart Holdings A2QJL7 7% 59% 9,43

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Sonstiges
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Versteckt TESTWKN AAA 22% 94% 1,88
DontShowMe TESTWKN AAA 17% 97% 1,49
Versteckt WKN1234 AAA 15% 94% 1,37

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Sonstiges
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Langer Text GEHEIM AAA 15% 94% 1,37
Langer Text HIDDEN AAA 17% 97% 1,49
Hidden 988577 AAA 10% 93% 1,83
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Sonstiges. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

UPSTART HOLDINGS-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor  
powered by  

BOTSI®-Advisor Hochstufung Upstart Holdings von Rang 146 auf ...

Upstart Holdings ist Teil des 537 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. In der großen Trendauswertung vom 18.04.2025 ist der Titel von Rang 146 auf ...weiterlesen


Trading-Service

Gewinn Rückrechnung seit 31.12.1999: +24.5% p.a.
Gewinn seit Veröffentlichung am 08.09.2020: +39.0%
Gewinn drei Jahre seit 23.04.2022: +28.0%
Zum Kennenlernen Login kostenlos + unverbindlich! Info

Upstart Holdings Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 89,40
30,83
13.02.25
04.04.25
-59,49%
17,48%
12 Monate 89,40
19,80
13.02.25
24.06.24
-59,49%
82,93%
24 Monate 89,40
11,00
13.02.25
04.05.23
-59,49%
229,27%
36 Monate 89,40
11,00
13.02.25
04.05.23
-59,49%
229,27%

Upstart Holdings Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 37,87 -4,37 %
GD 38 42,95 -15,68 %
GD 50 50,90 -28,85 %
GD 100 57,90 -37,45 %
GD 200 49,88 -27,39 %

Upstart Holdings Aktie Chartanalysen

Upstart Holdings-Aktie mit neuem 6-Monats-Tief

Mit dem Rücksetzer auf 30,83 EUR hat die Upstart Holdings-Aktie (ISIN US91680M1071) am 04.04.2025 ein neues 6-Monats-Tief erreicht und damit den Kurs vom 04.10.2024 eingestellt.Die Upstart Holdings-Aktie ...weiterlesen

Realtime-Kurse Upstart Holdings Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
38,93 EUR
Veränderung:
2,23 EUR
Veränderung in %:
6,08 %
Zeit    10:03:51 Datum    23.04.25

Historische Kurse in Euro
Upstart Holdings Aktie

Datum Schluss %
22.04.2025 36,22 5,88%
17.04.2025 34,21 1,36%
16.04.2025 33,75 -7,69%
15.04.2025 36,56 3,03%
14.04.2025 35,49 6,39%

Unsere Auszeichnungen

Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

Boerse.de-Signale
Einfach. Schnell. Traden!
1 | 2 | 3

Stand: 22.04.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 02.07.2020

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+20.9% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 02.07.2020:

+163.0%

Gewinn drei Jahre
seit 23.04.2022:

+64.0%

Upstart Holdings Aktie - WKN: A2QJL7

Die 2012 gegründete Upstart Holdings Inc. mit Sitz in den USA ist eine der führenden cloud-basierten KI-Plattformen zur Online-Vergabe von Krediten. Das Angebot umfasst hier sowohl private Konsumkredite bis 50.000 USD als auch Kredite zur Autofinanzierung, Refinanzierungskredite, Eigenheimkredite und "Entlastungskredite" für kleine Beiträge. Durch Kooperation mit über 100 verschiedenen Banken und Kreditgebern, sowie der Abwicklung über die KI-Platform reduziert Upstart das Kreditausfallrisiko sowie die Kosten, beschleunigt die Kreditvergabeentscheidung und sorgt dafür, dass Kreditnehmer die Kreditsumme bereits am nächsten Tag erhalten.
Zu den Gründern des Unternehmens gehören einige ehemalige Google-Mitarbeiter wie Dave Girouard, Paul Gu (gefördert durch die Stiftung von Peter Thiel und Anna Counselman). Im Laufe der Jahre konnte Upstart weitere Investorengelder von Investoren wie Mark Cuban (Eigentümer der Dallas Mavericks und Self-Made-Milliardär) oder Eric Schmidt (Ex-Google CEO) einsammeln. 2020 erfolgte schließlich der Börsengang von Upstart. Stand 2023 verfügt das Unternehmen über mehr als 2,8 Millionen Kunden und hat Kredite im Wert von mehr als 35 Mrd. USD vermittelt.

boerse.de-Besucher, die sich für die Upstart Holdings-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Unser Trump-Konter: myChampions100 ab 50.000 Euro!

FAQs

Die Upstart Holdings-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Abwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Abwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber jetzt in Gefahr, da der Kurs nur noch um 4,37 Prozent unter dem 20-Tage-GD bei 37,87 notiert.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Upstart Holdings-Aktie lag bei 19,80 Euro und war am 24.06.24. Laut aktuellem Kursniveau ist die Upstart Holdings-Aktie 82,93% vom Jahrestief entfernt.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Upstart Holdings-Aktie war bei 340,00 Euro und wurde am 15.10.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 89,35% entfernt.
Die Upstart Holdings-Aktie kostet aktuell 39,11 Euro (Stand: 23.04.25 09:42:56), das entspricht einer Kursveränderung von 6,56% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Upstart Holdings-Aktie 3,61% verloren. Ob die Upstart Holdings-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Solange kein GD nach oben gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 04.04.2025 markierte 6-Monats-Tief von 30,83, womit vorläufig ein Abwärtspotential von 14,88 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.