| WKN: | A1XELT |
| ISIN: | US9222801022 |
| Land: | USA |
| Branche: | Software, IT-Service & Internet |
| Sektor: | IT-Services |
Weshalb die Varonis Systems-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 01. November 2025 Info.
Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Varonis Systems-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
| Börsenplatz: |
|
| aktueller Kurs: |
30,45 EUR
|
| Veränderung: |
0,57 EUR
|
| Veränderung in %: |
1,91 %
|
| Zeit 23:00:01 | Datum 31.10.25 |
Varonis Systems ist Teil des 561 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. In der großen Trendauswertung vom 24.10.2025 ist der Titel von Rang 279 auf ...weiterlesen
Mit dem Rücksetzer auf 27,69 EUR hat die Varonis Systems-Aktie (ISIN US9222801022) am 30.10.2025 ein neues 12-Monats-Tief erreicht und damit den Kurs vom 07.04.2025 eingestellt.Die Varonis ...weiterlesen
Stand: 31.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 01.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 01.11.2022:
| Börsenplatz: |
|
| aktueller Kurs: |
30,45 EUR
|
| Veränderung: |
0,57 EUR
|
| Veränderung in %: |
1,91 %
|
| Zeit 23:00:01 | Datum 31.10.25 |
| Datum | Schluss | % |
| 30.10.2025 | 27,69 | -26,24% |
| 29.10.2025 | 37,54 | -29,96% |
| 28.10.2025 | 53,60 | -0,45% |
| 27.10.2025 | 53,84 | 0,30% |
| 24.10.2025 | 53,68 | 2,01% |
VARONIS Systems ist ein Softwareunternehmen mit Hauptsitz in New York City und Forschungs- und Entwicklungsbüros in Herzliya, Israel. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet, um Sicherheitsprobleme wie die Verfolgung von Dateiaktivitäten, die Verwaltung von Informationsrechten und im Bereich Zugriffskontrolle zu lösen. VARONIS spezialisiert sich auf den Schutz von Unternehmensdaten vor Ort und in der Cloud, seine Lösungen unterteilt das Unternehmen nach Anwendungsfalls. VARONIS bedient Kunden aus vielen Bereichen seine Lösungen an, darunter Technologie, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Fertigung, Energie sowie Medien und Bildung.