Denken Sie gerade jetzt an die Dividende!

Mittwoch, 19.11.08 14:11
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

für Aktieneinsteiger herrschen jetzt geradezu paradiesische Zustände, denn nach den Ausverkäufen an den Börsen notieren Papiere der solidesten Unternehmen auf Schnäppchenniveau. Dadurch eröffnen sich einmalige Chancen, unterbewertete Titel zu Tiefstpreisen ins Depot zu holen und von langfristig hervorragenden Perspektiven zu profitieren. Dabei gewinnt auch eine oft unterschätzte Komponente bei Aktieninvestments wieder an Bedeutung: die Dividende! Konkret:

Wer jetzt kauft, erzielt bei vielen Werten allein durch die jährlichen Gewinnausschüttungen eine weit höhere Rendite als am Geldmarkt. So auch bei zahlreichen im boerse.de-Aktienbrief empfohlenen Champions-Aktien. Beispielsweise errechnet sich bei den aktuellen Notierungen für ein Investment in die Vorzugsaktien des Edelschneiders Hugo Boss eine Ausschüttungs-Rendite von sage und schreibe 11%! Bei der Modeschmuck-Kette Bijou Brigitte sind es 9% und für Aktionäre des weltgrößten Chemiekonzerns BASF machen Dividenden derzeit ca. 8% des Kurswertes aus. Auch Altria mit 7% oder E.ON und H&M mit gerundet jeweils 6% verfügen über weit höhere Dividendenerträge als aktuell mit Tages- oder Festgeldern zu erzielen ist.

Dabei handelt es sich hier nur um einige herausragende Beispiele, denn viele der sichersten und erfolgreichsten Aktien der Welt zeichnen sich durch eine lange Dividenden-Tradition aus. So schüttet der US-Spezialist für Gesundheits- und Pflegeartikel Johnson & Johnson z.B. schon seit 64 Jahren regelmäßig Dividenden aus, die seit 1970 im Durchschnitt um 16% p.a. aufgestockt wurden. Colgate-Palmolive erfreut seine Aktionäre sogar seit 1895 (!) alljährlich mit einer Gewinnausschüttung, die in den zurückliegenden 31 Jahren durchschnittlich um 8,7% p.a. gesteigert wurde. Wie sich das auf lange Sicht auswirkt, zeigt folgendes, auf realen Zahlen beruhende Rechenbeispiel: Wer 1976 10.000 Dollar in die Aktie des Konsumgüterkonzerns investierte, konnte seitdem neben 700.000 Dollar Kursgewinn insgesamt 150.000 Dollar in Form von Dividenden einstreichen. Sie sehen:

Der vor einiger Zeit von vielen Börsianern als altmodisch erachtete Blick auf die Dividenden gewinnt gerade in der Langfristbetrachtung an Bedeutung. Und selbst wenn bei BASF & Co. die Gewinne im kommenden Jahr um 30% oder 40% einbrechen sollten, dann errechnen sich immer noch höhere Erträge als am Tagesgeldkonto. Dabei hat z.B. E.ON sogar angekündigt, die Dividendenausschüttungen im kommenden Jahr um 10 bis 15% anzuheben. Das heißt:

Wer seine Anlagestrategie auf Gewinnausschüttungs-Renditen ausrichtet, findet derzeit eine Reihe von Kurs- und Dividendenperlen zu einmalig günstigen Preisen. Achten Sie dabei aber auf die Qualität jeder einzelnen Aktie im Hinblick auf Kapitalerhalt bzw. Vermögensvermehrung und warten Sie auf das Vorliegen von Kaufsignalen.

Herzlichst
Ihr Thomas Driendl

Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier kostenlos testen können.
 
 
 
 


Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission