Johnson & Johnson Aktie
Johnson & Johnson-Aktie
WKN:853260
ISIN:US4781601046
Land: USA
Branche: Chemie, Pharma, Bio- und Medizintechnik
Sektor: Pharma/Kosmetik/Gentechnik
aktueller Kurs:
147,75 EUR
Veränderung:
1,75 EUR
Veränderung in %:
1,20 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 05. Juni 2023 Info.

Top
10

441

1

BOTSI®-Trendmonitor
Johnson & Johnson auf Rang 263

Komplette Navigation anzeigen

Johnson & Johnson Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -13,92%  |  -23,70 EUR

Realtime-Kurse Johnson & Johnson Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
147,75 EUR
Veränderung:
1,75 EUR
Veränderung in %:
1,20 %
Zeit    18:32:01 Datum    05.06.23

Johnson & Johnson Aktie Times & Sales Stuttgart

Zeit   Kurs Volumen
18:08:51
 
147,10 0,00
18:06:48
 
147,10 1,00
16:05:31
 
147,00 5,00
15:10:36
 
147,20 1,00
12:42:27
 
147,40 15,00

Historische Kurse in Euro
Johnson & Johnson Aktie

Datum Schluss %
02.06.2023 146,00 1,25%
01.06.2023 144,20 -0,76%
31.05.2023 145,30 1,25%
30.05.2023 143,50 -1,03%
29.05.2023 145,00 0,00%

Johnson & Johnson Aktie - WKN: 853260

Johnson & Johnson ist ein global tätiges Unternehmen im Bereich Health-Care-Produkte. Die Produktpalette umfasst so bekannte und renommierte Marken wie Penaten Creme oder Neutrogena Shampoo, sowie Produkte aus dem Bereich Gesundheit, darunter Nizoral.

Johnson & Johnson ist die gemeinsame Idee der drei Brüder Robert Wood Johnson, James Wood Johnson and Edward Mead Johnson, die das Unternehmen im Jahre 1886 in New Brunswick gegründet haben. Bereits zwei Jahre nach Firmengründung wurden die ersten Sanitätskästen angeboten. Unter dem Vorsitz von James Wood Johnson expandierte das Unternehmen in den 20er und 30 Jahren nach Großbritannien, Südafrika und Australien. Standorte in Asien – so zum Beispiel in Indien- kamen nach dem 2. Weltkrieg hinzu.

Erfolgreiche Produktentwicklungen, so ein spezielles Baby Shampoo 1954, gingen mit der regionalen Ausdehnung einher. Um auch auf dem Markt der pharmazeutischen Medizin präsent zu sein, tätigte Johnson & Johnson einige Übernahmen (McNeil Laboratories, USA und Cilag Chemie, Europa).

Der Konzern verkündete im August 2020 die Übernahme vom US-Biotechunternehmen Momenta und im November 2022 von Abiomed, einem Anbieter für Technologien für Herzchirurgie.

Im neuen Jahrtausend erwarb Johnson & Johnson große Unternehmen wie die Tibotec-Virco BVBA (Tätigkeitsfeld HIV/AIDS, Tuberkulose), Pfizer Consumer Healthcare, die niederländische Crucell, den Schweizer Medizintechnik-Konzern Synthes und konnte somit weitere Marken wie Listerine ins Portfolio integrieren. Auch der Gesundheits- und Vorsorgemarkt stehen zunehmend im Fokus der Expansionsstrategie (2008 erfolgte der Kauf der HealthMedia, Inc. und der LGE Performance Systems Inc.)

2021 feierte der Pharmariese seinen 135. Geburtstag und beschäftigt über 100.000 Mitarbeiter. Die Aktie von Johnson & Johnson ist seit 1997 im Dow Jones Industrial Index – bereits seit 1944 ist das Unternehmen an der New York Stock ExchangeNew York Stock Exchange gelistet.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Konsumgüterhersteller sind: Ball, Colgate-Palmolive, Fielmann, Beiersdorf, Unilever und Procter & Gamble.

Johnson & Johnson-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Johnson & Johnson-Aktie per saldo 130,70% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 7,89% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 21.379,08 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 1,57 als deutlich unterdurchschnittlich einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Johnson & Johnson nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Johnson & Johnson-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das Allzeithoch (All-Time-High) der Johnson & Johnson-Aktie war bei 177,16 Euro und wurde am 11.07.22 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 17,25% entfernt.
In den vergangenen zehn Jahren hat Johnson & Johnson ihre Dividende siebenmal erhöht, einmal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und zweimal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.
In den vergangenen zehn Jahren hat Johnson & Johnson 7,89% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 1,57 als deutlich unterdurchschnittlich einzustufen.
Deshalb ist Johnson & Johnson kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,5% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Johnson & Johnson auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Johnson & Johnson-Aktie lag bei 139,60 Euro und war am 22.03.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Johnson & Johnson-Aktie 5,01% vom Jahrestief entfernt.
Johnson & Johnson zahlte am 22.05.23 die letzte Dividende (1,08 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,74%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.