Kolumne von Hermann Kutzer

Finanzmärkte - Auch die Sprache verändert sich

Was kann man noch mit früheren Wirtschafts- und Börsenzyklen vergleichen und wo hat sich die Welt durch die Digitalisierung mit der Konsequenz einer globalen Vernetzung verändert? ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Anlageverhalten - Großanleger wollen Aktienanteil weiter erhöhen

Irgendwie kommt bei unseren Börsianern keine rechte Arbeitsfreude auf - so dass viele den 1. Mai genossen haben dürften. ...weiterlesen

Kolumne von Prof. Dr. Max Otte

"Preis und Wert sind nicht dasselbe"

Was Ihnen schon lange bekannt ist, ist der Öffentlichkeit noch lange nicht bekannt. ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Aktienmärkte (3) - Ein Gemisch der Unsicherheit durch viele K-Fragen

Es ist gut, wenn keine Angst herrscht. Aber die weitere Entwicklung ist völlig unberechenbar. ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Aktienanlage - Es "drohen" noch günstigere Kauftage

Die vergangenen Tage haben uns zwar kaum neue Erkenntnisse geliefert, dafür aber eindrucksvoll gezeigt, was weltweite Vernetzung bedeutet. ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Konjunktur und Börsen (2) - Die Einflüsse von Geldpolitik und Realwirtschaft vermischen sich

Zum ersten Mal seit Jahren hat sich die Fragestellung der Anleger verändert: ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Börsenausblick Februar - Abwarten und Tee trinken kann nicht schaden

Aktienanleger bleiben skeptisch, war eine der typischen Überschriften zum Monatsausklang. An anderer Stelle konnte man sogar lesen: Anleger zittern vor dem Währungscrash. ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Börsenpsychologie - Den Privatanleger gibt es nicht

Die Roadshow mit einer unseren großen Direktbanken - auf der Tagesordnung stehen die Vorteile der ETFs - macht es einmal mehr deutlich: Den Privatanleger gibt es nicht. ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Volatile Börsen - Anleger im Stand-by-Modus

Fast sah es wie der Beginn einer Jahresschluss-Rallye aus, mit der man inzwischen eigentlich nicht mehr rechnete. Die großen Trader schienen auf allen Spielfeldern doch noch einmal die letzten Kräfte zu mobilisieren. ...weiterlesen

Kolumne von Prof. Dr. Max Otte

Produkte, um Anlegern das Geld aus der Tasche zu ziehen

Vor kurzem sah ich eine Statistik der jüngsten "heißen" Börsengänge in den USA. Nur fünf der 25 größten Börsengänge der letzten beiden Jahre stehen heute im Plus. In Summe sind die Verluste bei den anderen 20 zum Teil extrem. ...weiterlesen

Seite: 1 | 2 | ►