ATX
WKN: 969191
ISIN: AT0000999982
Region: Österreich
Sektor: Large-Caps
4.850,32 72,38  1,51 %
17:29:21 Ariva Indikation

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen ATX-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen

Aktien Wien Schluss: ATX wenig verändert

Mittwoch, 13.08.25 18:05
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch nach einem sehr ruhigen Geschäft wenig verändert aus dem Handel verabschiedet. Der ATX legte um 0,07 Prozent auf 4.720,15 Punkte zu. An den europäischen Leitbörsen ging es mit den Aktienkursen hingegen klar nach oben.



In Wien rückten auf Unternehmensebene mit vorgelegten Geschäftszahlen Wienerberger , Semperit und Addiko Bank ins Blickfeld der Akteure. Neben den Ergebnispräsentationen lagen keine kursbewegenden Nachrichten vor.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Der Baustoffkonzern Wienerberger hat seine Ergebnisse im ersten Halbjahr gegenüber der Vorjahresperiode verbessert. Die vorgelegten Ergebnisse lieferten nach Einschätzung der Erste Group keine große Überraschung, da sie den früher vorgelegten vorläufigen entsprachen. Die Wienerberger-Titel legten um 1,1 Prozent zu.

Der Gummi- und Kautschukkonzern Semperit hat im ersten Halbjahr einen Verlust verbucht und der Umsatz sank. Die Analysten der Erste Group bewerteten die Ergebnisse als weitgehend im Rahmen der Erwartungen. Für die Experten der Baader Bank entsprachen die Umsätze den Prognosen, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen habe aber ihre Schätzungen übertroffen. Positiv sehen sie vor allem die Verbesserung der Auftragseingänge. Semperit-Aktien schlossen mit minus 0,8 Prozent.

Die auf Zentral- und Osteuropa spezialisierte Addiko Bank hat im ersten Halbjahr einen Nettogewinn von 24 Millionen Euro erwirtschaftet. Im Jahr zuvor waren es 25,5 Millionen. Die Dividende bleibt ausgesetzt, so das Wiener Bankinstitut. Zudem wurde der Gesamtjahresausblick leicht gesenkt. Hier schrieben die Experten der Erste Group, dass der Nettogewinn im abgelaufenen Jahresviertel die Marktprognosen verfehlt hat. Die Addiko-Papiere verbilligten sich um 0,9 Prozent.

Im Technologiebereich fielen AT&S um 2,4 Prozent. Unter den Schwergewichten ermäßigten sich Raiffeisen Bank International um 1,1 Prozent. Die Branchenkollegen Bawag und Erste Group legten hingegen 0,2 und 0,5 Prozent zu. Voestalpine sanken um 0,5 Prozent. OMV -Papiere fielen ebenfalls um 0,5 Prozent./ste/sto/APA/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos