ATX
WKN: 969191
ISIN: AT0000999982
Region: Österreich
Sektor: Large-Caps
4.652,70 21,34  0,46 %
17:30:05 Ariva Indikation

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen ATX-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX verliert knapp

Wednesday, 24.09.25 19:14
News-Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
Bildquelle: pixabay
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch knapp im Minus aus dem Handel verabschiedet. Der österreichische Leitindex ATX büßte zum Sitzungsende dünne 0,14 Prozent auf 4.635,11 Punkte ein, nachdem er im Späthandel die Abschläge etwas eingedämmte hatte. Auch an den europäischen Leitbörsen gab es kurz vor dem Ende einen Stimmungsaufschwung zu sehen und die Indizes verbuchten teilweise sogar Zuwächse.



Enttäuschende Konjunkturnachrichten aus Deutschland lieferten kaum sichtbare Auswirkungen auf das Börsenparkett. Die Stimmung in der führenden europäischen Volkswirtschaft hat sich erstmals seit einem halben Jahr verschlechtert und der Hoffnung auf eine Konjunkturerholung einen Dämpfer versetzt. Das Ifo-Geschäftsklima ist im September überraschend gesunken, nachdem Volkswirte im Vorfeld einen Anstieg erwartet hatten.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Die Meldungslage am österreichischen Markt war wie am Vortag sehr dünn. Weder von Unternehmens- noch von Analystenseite lagen Neuigkeiten vor. Bei den im ATX schwergewichteten Bankenwerten gab es keinen einheitlichen Richtungstrend zu sehen. Die Aktionäre der Bawag mussten ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent verbuchen. Raiffeisen Bank International verloren 0,1 Prozent. Die Papiere der Erste Group schlossen hingegen mit plus 0,2 Prozent.

Im Technologiebereich konnten die AT&S-Anteilsscheine um 1,8 Prozent zulegen. Die Frequentis-Titel zogen bei geringen Handelsumsätzen um 4,8 Prozent hoch. Unter den Immobilienwerten gewannen CPI Europe 1,8 Prozent an Wert. CA Immo wiesen ein Plus von 0,5 Prozent auf.

Die Papiere des Ziegelherstellers Wienerberger sanken um 1,5 Prozent. Telekom Austria schwächten sich um 2,2 Prozent ab./ste/mik/APA/men

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos