Dax
WKN: 846900
ISIN: DE0008469008
Region: Deutschland
Sektor: Large-Caps
23.749,41 175,33  0,74 %
22:00:16 Ariva Indikation

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen Dax-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

DAX-FLASH: Mit leichtem Minus weiter auf Richtungssuche

Wednesday, 24.09.25 08:13
Skyline von Frankfurt mit Hochhaustürmen.
Bildquelle: pixabay
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Hin und Her des Dax um die Marke von 23.600 Punkten dürfte am Mittwoch mit einem schwächeren Start weiter gehen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,2 Prozent tiefer auf 23.558 Punkte. Damit bleibt der Index weiter unter seiner 21-Tage-Linie, deren Überqueren ein kurzfristig positives charttechnisches Signal senden würde. Seit Ende August ist ihm dies aber nicht mehr gelungen.



Von der Wall Street kommen am Mittwoch keine positiven Impulse mehr, denn die US-Börsen haben am Vorabend ihrer Rekordjagd der vergangenen Wochen etwas Tribut gezollt. Laut den Experten der NordLB haben zurückhaltende Äußerungen von US-Notenbankchef Jerome Powell zur künftigen Geldpolitik in New York die Kurse unter Druck gesetzt. Von Gewinnmitnahmen war die Rede.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Hierzulande werden die Blicke der Anleger auf den Ifo-Geschäftsklimaindex gerichtet, der die Stimmung in der deutschen Wirtschaft zeigt. Die NordLB sieht gemischte Indikationen durch die jüngsten Einkaufsmanagerindizes, weshalb das Stimmungsbarometer einmal mehr besonders kritisch beobachtet werden dürfte./tih/jha/

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos