 
                            | WKN: | A0D9SU | 
| ISIN: | AT0000606306 | 
| Land: | Österreich | 
| Branche: | Finanzen | 
| Sektor: | Banken | 
Weshalb die Raiffeisen Bank-Aktie
                                                ein B-Rating hat,
                                                erfahren Sie im Performance-Check
                                                vom 31. Oktober 2025 Info.
Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Raiffeisen Bank-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
Raiffeisen Bank ist Teil des 340 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Signale Aktien DACH. In der großen Trendauswertung vom 24.10.2025 ist der Titel von Rang 39 auf Rang 40 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Anstieg auf 31,20 EUR hat die Raiffeisen Bank-Aktie am 30.10.2025 die 20-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die Raiffeisen Bank-Aktie befindet sich seit dem 29.11.2024 im langfristigen Aufwärtstrend ...weiterlesen
 
                Stand: 30.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung 
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate 
seit 31.10.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 31.10.2022:
| Datum | Schluss | % | 
| 30.10.2025 | 31,33 | 5,74% | 
| 29.10.2025 | 29,63 | -0,77% | 
| 28.10.2025 | 29,86 | -0,23% | 
| 27.10.2025 | 29,93 | 0,40% | 
| 26.10.2025 | 29,81 | 0,00% | 
 Die Raiffeisen Bank International AG, (RBI), (zuvor Raiffeisen International Bank-Holding, RI) ist mit Zweigniederlassungen in 15 Ländern eine der führenden Corporate- und Retail-Bankengruppen in Zentral- und Osteuropa. Zu den Kunden der RBI, in die die Raiffeisen Zentralbank Österreich (RZB) 2010 Teile ihres Geschäfts einbrachte, zählen Konzerne, mittlere und kleine Unternehmen, die öffentliche Hand wie auch Endverbraucher. Das Angebot umfasst Bankdienstleistungen, Unternehmenskredite, Zahlungs- und Abrechungsservices, Einlagen, Handelsfinanzierung, Kontoführung, Kredit- und Kundenkarten, Hypotheken und Leasing. Das operative Geschäft unterteilt die Bank in die sieben Segmente "Zentraleuropa", "Südosteuropa", "Osteuropa" sowie "Group Corporates & Markets" und "Corporate Center". Am 18. März 2017 wurde die Verschmelzung der RZB auf die RBI im Firmenbuch eingetragen.
        Die Raiffeisen Bank International AG, (RBI), (zuvor Raiffeisen International Bank-Holding, RI) ist mit Zweigniederlassungen in 15 Ländern eine der führenden Corporate- und Retail-Bankengruppen in Zentral- und Osteuropa. Zu den Kunden der RBI, in die die Raiffeisen Zentralbank Österreich (RZB) 2010 Teile ihres Geschäfts einbrachte, zählen Konzerne, mittlere und kleine Unternehmen, die öffentliche Hand wie auch Endverbraucher. Das Angebot umfasst Bankdienstleistungen, Unternehmenskredite, Zahlungs- und Abrechungsservices, Einlagen, Handelsfinanzierung, Kontoführung, Kredit- und Kundenkarten, Hypotheken und Leasing. Das operative Geschäft unterteilt die Bank in die sieben Segmente "Zentraleuropa", "Südosteuropa", "Osteuropa" sowie "Group Corporates & Markets" und "Corporate Center". Am 18. März 2017 wurde die Verschmelzung der RZB auf die RBI im Firmenbuch eingetragen.