Aflac Aktie

Aflac-Aktie
WKN: 853081
ISIN: US0010551028
Land: USA
Branche: Finanzen
Sektor: Versicherung
aktueller Kurs:
95,95 EUR
Veränderung:
0,64 EUR
Veränderung in %:
0,67 %
Komplette Navigation anzeigen

Aflac Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -1,10%  |  -1,06 EUR

AFLAC-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor  
powered by  

BOTSI®-Advisor Abstufung Aflac von Rang 110 auf ...

Aflac ist Teil des 694 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien USA. In der großen Trendauswertung vom 25.04.2025 ist der Titel von Rang 110 auf Rang 119 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Trading-Service

Gewinn Rückrechnung seit 31.12.1999: +25.7% p.a.
Gewinn seit Veröffentlichung am 29.04.2020: +142.9%
Gewinn drei Jahre seit 01.05.2022: +25.6%
Zum Kennenlernen Login kostenlos + unverbindlich! Info

Aflac Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 108,80
89,90
28.11.24
09.04.25
-12,79%
5,54%
12 Monate 108,80
77,28
28.11.24
06.05.24
-12,79%
22,77%
24 Monate 108,80
59,80
28.11.24
25.05.23
-12,79%
58,66%
36 Monate 108,80
49,90
28.11.24
16.06.22
-12,79%
90,14%
4 Jahre 108,80
43,71
28.11.24
19.07.21
-12,79%
117,07%

Aflac Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 94,51 0,40 %
GD 38 97,03 -2,22 %
GD 50 97,94 -3,13 %
GD 100 99,10 -4,25 %
GD 200 99,12 -4,28 %

Aflac Aktie Chartanalysen

Aflac-Aktie über 20-Tage-Linie

Mit dem Anstieg auf 94,88 EUR hat die Aflac-Aktie am 30.04.2025 die 20-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die Aflac-Aktie befindet sich seit dem 04.04.2025 im langfristigen Abwärtstrend und hat in ...weiterlesen

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

Boerse.de-Signale
Einfach. Schnell. Traden!
1 | 2 | 3

Stand: 30.04.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 02.07.2020

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+21.0% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 02.07.2020:

+167.8%

Gewinn drei Jahre
seit 01.05.2022:

+66.7%

Realtime-Kurse Aflac Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
95,95 EUR
Veränderung:
0,64 EUR
Veränderung in %:
0,67 %
Zeit    22:59:16 Datum    30.04.25

Aflac Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
30.04.2025 94,98 -0,34%
29.04.2025 95,30 1,17%
28.04.2025 94,20 -0,38%
25.04.2025 94,56 -1,25%
24.04.2025 95,76 0,57%

Unsere Auszeichnungen

Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025

Aflac Aktie - WKN: 853081

American Family Life Assurance Company oder kurz Aflac Incorporated vertreibt Versicherungsprodukte in allen amerikanischen Bundesstaaten sowie in Japan. Zum Portfolio zählen Policen zur Abdeckung von Krebsbehandlungskosten, Lebens-, aber auch private Pflege- und Krankenzusatzversicherungen. Im Firmenlogo ist eine Ente integriert, die in den USA berühmt wurde, da sie für Aflac im Fernsehen wirbt. Zur Historie:

Die Anfänge von Aflac reichen bis ins Jahr 1955 zurück, als die drei Brüder John, Paul und William Amos den Konzern gründeten. Zu Beginn der Unternehmensgeschichte bot Aflac ausschließlich Kranken-, Unfall- und Lebensversicherungen an. Ein Meilenstein der Firmenhistorie war die weltweit erstmalige Einführung von Krebsversicherungen im Jahr 1958. Angesichts der hohen Behandlungskosten stießen die Policen auf ein reges Interesse und wurden nach kurzer Zeit zum absoluten Verkaufsschlager. 1974 gelang der erfolgreiche Eintritt in den japanischen Markt. Die Marktanteile im Land der aufgehenden Sonne konnten ständig gesteigert werden und steuern heute einen wesentlichen Beitrag zum Geschäftsergebnis bei.

Das von Columbus, Georgia, aus geführte Unternehmen ist an der NYSE gelistet und im S&P 500 Index vertreten.

Aflac-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Aflac-Aktie per saldo 232,6% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 13,6% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 35.909 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 1,7 als niedrig einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Aflac nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Aflac-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Unser Trump-Konter: myChampions100 ab 50.000 Euro!

FAQs

Solange der Kurs keine weitere Trendlinie nach oben kreuzt, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 09.04.2025 markierte 6-Monats-Tief von 89,90, womit vorläufig ein Abwärtspotential von 5,25 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
Der Hauptversammlungs-Termin 2025 von Aflac steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Aflac zahlt am 19.02.25 die nächste Dividende (0,55 Euro), das entspricht einer Dividendenrendite von 0,53%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie im boerse.de-Aktienbrief - hier kostenlos downloaden.
Die Aflac-Aktie kostet aktuell 95,95 Euro (Stand: 30.04.25 22:59:16), das entspricht einer Kursveränderung von 0,67% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Aflac-Aktie 1,10% verloren. Ob die Aflac-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Aflac ihre Dividende fünfmal erhöht, zweimal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und dreimal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.