Basler Aktie
Basler-Aktie
WKN:510200
ISIN:DE0005102008
Land: Deutschland
Branche: Technologie (zur Themenseite Technologie)
Sektor: Elektro
aktueller Kurs:
9,83 EUR
Veränderung:
-0,20 EUR
Veränderung in %:
-1,95 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 27. September 2023 Info.

Top
10

309

1

BOTSI®-Trendmonitor
Basler auf Rang 306

Komplette Navigation anzeigen

Basler Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -63,29%  |  -17,12 EUR

Realtime-Kurse Basler Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
9,83 EUR
Veränderung:
-0,20 EUR
Veränderung in %:
-1,95 %
Zeit    19:48:39 Datum    27.09.23

Basler Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
26.09.2023 9,93 -0,70%
25.09.2023 10,00 -3,66%
22.09.2023 10,38 -5,29%
21.09.2023 10,96 -1,26%
20.09.2023 11,10 0,00%

Basler Aktie - WKN: 510200

Die Basler AG entwickelt, produziert und vermarktet Bildverarbeitungskomponenten für professionelle Anwender. Der überwie¬gende Anteil des Umsatzes entfällt aktuell auf digitale Kameras, die vor allem in der industriellen Massenproduktion, in medizinischen Anwendungen, in der Ver¬kehrskontrolle sowie in der Logistik eingesetzt werden. Darüber hinaus erwei¬tert der Konzern kontinuierlich sein Produktangebot und entwickelt sich somit schrittweise zum Vollsortimenter für Bildverarbeitungstools und -kom¬ponenten mit Lösungskompetenz. Kunden sind nationale und internationale Hersteller von Investitionsgütern (OEM-Kunden), die Bildverarbeitungskomponenten und -lösungen in ihre eigenen Systeme und Geräte integrieren und diese an End¬anwender vermarkten. Betreut werden sie durch den eigenen Direktvertrieb oder regionale Vertriebspartner. Über Tochterfirmen ist Basler in den USA, Singapur, Taiwan, China, Japan, Korea, Italien, Polen und über eine Minderheitsbeteiligung in Frankreich aktiv.

Basler-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Basler-Aktie per saldo 277,9% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 14,7% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 39.296 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 5,0 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Basler nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Basler-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Die Basler-Aktie kostet aktuell Euro (Stand: 27.09.23 19:50:11), das entspricht einer Kursveränderung von % zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Basler-Aktie 8,81% verloren. Ob die Basler-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Basler-Aktie war bei 57,13 Euro und wurde am 28.10.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 82,25% entfernt.
In den vergangenen zehn Jahren hat Basler 15% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 5,0 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Basler kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,8% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Basler auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von Basler steht noch nicht fest. Im vergangenen Jahr fand das Aktionärstreffen am 23.05.22 statt und die Basler-Dividenden-Zahlung erfolgte im Zeitraum von drei Börsentagen danach. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Die Basler-Aktie befindet sich momentan auf einem neuen 5-Jahres-Tief. Mehr dazu finden Sie hier.