| WKN: | A0LAUP |
| ISIN: | DE000A0LAUP1 |
| Land: | Deutschland |
| Branche: | Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik |
| Sektor: | Biotechnologie |
Mit dem Anstieg auf 13,70 EUR hat die CropEnergies-Aktie am 28.10.2025 die 200-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die CropEnergies-Aktie befand sich seit dem 01.10.2025 im langfristigen Abwärtstrend ...weiterlesen
| Börsenplatz: | Hamburg |
| aktueller Kurs: |
13,70 EUR
|
| Veränderung: |
-0,09 EUR
|
| Veränderung in %: |
-0,65 %
|
| Zeit 21:08:00 | Datum 31.10.25 |
CropEnergies ist Teil des 310 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Deutschland. In der großen Trendauswertung vom 01.03.2024 ist der Titel von Rang 88 auf Rang 87 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Anstieg auf 13,70 EUR hat die CropEnergies-Aktie am 28.10.2025 die 200-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die CropEnergies-Aktie befand sich seit dem 01.10.2025 im langfristigen Abwärtstrend ...weiterlesen
Stand: 31.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 01.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 01.11.2022:
| Börsenplatz: | Hamburg |
| aktueller Kurs: |
13,70 EUR
|
| Veränderung: |
-0,09 EUR
|
| Veränderung in %: |
-0,65 %
|
| Zeit 21:08:00 | Datum 31.10.25 |
| Datum | Schluss | % |
| 28.02.2024 | 11,30 | 0,36% |
| 27.02.2024 | 11,26 | 0,27% |
| 26.02.2024 | 11,23 | -0,18% |
| 25.02.2024 | 11,25 | 0,00% |
| 24.02.2024 | 11,25 | -0,18% |
Die CropEnergies AG, ein Mitglied der Südzucker-Gruppe, ist ein etablierter und gemessen an der Produktionskapazität führender europäischer Hersteller von Bioethanol für den Kraftstoffsektor. Als Bioethanol wird aus Biomasse hergestelltes Ethanol bezeichnet. Bioethanol wird durch die Fermentation (Gärung) zucker- und stärkehaltiger Pflanzen gewonnen. Als Rohstoffe verwendet CropEnergies Getreide und Zuckerrüben. Der Vertrieb des produzierten Bioethanols erfolgt unter der Dachmarke CropEnergies an die Mineralöl- und petrochemische Industrie. Darüber hinaus produziert die Gesellschaft weitere Nebenprodukte wie beispielsweise flüssiges Kohlendioxid oder flüssiges Eiweißfuttermittel.