| WKN: | A1JWVX |
| ISIN: | US30303M1027 |
| Land: | USA |
| Branche: | Software, IT-Service & Internet |
| Sektor: | Internet |
Weshalb die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
ein AA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 27. Oktober 2025 Info.
Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Meta Platforms (ex Facebook) | Meta Platforms (ex Facebook) | A1JWVX | AA | 20% | 87% | 3,05 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Testeintrag | Testeintrag | WKN1234 | AAA | 42% | 92% | 2,92 |
| Langer Text | Langer Text | TESTWKN | AAA | 34% | 92% | 2,97 |
| DontShowMe | DontShowMe | NOSHOW | AAA | 31% | 96% | 1,93 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hidden | Hidden | 988577 | AAA | 25% | 96% | 1,55 |
| Hidden | Hidden | HIDDEN | AAA | 20% | 96% | 1,77 |
| Hidden | Hidden | TESTWKN | AAA | 31% | 96% | 1,93 |
Meta Platforms (ex Facebook) ist Teil des 561 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. In der großen Trendauswertung vom 24.10.2025 ist der Titel von ...weiterlesen
Mit dem Anstieg auf 635,50 EUR hat die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie am 24.10.2025 die 50-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie befindet sich seit dem 12.05.2025 ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 24.10.2025 | 635,50 | 0,55% |
| 23.10.2025 | 632,00 | 0,72% |
| 22.10.2025 | 627,50 | -0,73% |
| 21.10.2025 | 632,10 | 0,68% |
| 20.10.2025 | 627,80 | 3,26% |
Stand: 26.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 27.10.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 27.10.2022:
Die Ursprünge des sozialen Netzwerkes Facebook beginnen im Jahr 2003, als Mark Zuckerberg an der Harvard University den Vorgänger facemash.com gründete. Auf dieser Website konnten Studenten mit Hilfe eines Bewertungssystems andere Kommilitonen nach Attraktivität beurteilen. Die Social-Media-Plattform Facebook wurde dann im Februar 2004 von den Studenten Mark Zuckerberg, Eduardo Saverin, Dustin Moskovitz sowie Chris Hughes ins Leben gerufen und war ursprünglich nur für die Harvard University vorgesehen. Durch den großen Erfolg konnte sich kurze Zeit später aber jeder bei der Plattform anmelden. Dabei können Mitglieder mit anderen Teilnehmern virtuell in Kontakt treten, Nachrichten schreiben und Beiträge veröffentlichen.