| WKN: | 872087 |
| ISIN: | FR0000125007 |
| Land: | Frankreich |
| Branche: | Sonstiges |
| Sektor: | Bau und Bauzulieferer |
Weshalb die Saint Gobain-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 26. November 2025 Info.
Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Saint Gobain-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Saint Gobain | Saint Gobain | 872087 | B | 8% | 75% | 2,59 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Langer Text | Langer Text | HIDDEN | AAA | 41% | 92% | 2,58 |
| Langer Text | Langer Text | WKN1234 | AAA | 28% | 95% | 1,86 |
| Versteckt | Versteckt | 988577 | AAA | 25% | 95% | 1,74 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Geheim | Geheim | GEHEIM | AAA | 13% | 94% | 1,45 |
| Geheim | Geheim | 988577 | AAA | 15% | 95% | 1,59 |
| Hidden | Hidden | TESTWKN | AAA | 16% | 95% | 1,68 |
Saint Gobain ist Teil des 1683 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Welt. In der großen Trendauswertung vom 21.11.2025 ist der Titel von Rang 1149 auf Rang 1096 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Anstieg auf 84,06 EUR hat die Saint Gobain-Aktie am 25.11.2025 die 20-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die Saint Gobain-Aktie befindet sich seit dem 16.09.2025 im langfristigen Abwärtstrend ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 25.11.2025 | 84,06 | 2,29% |
| 24.11.2025 | 82,18 | 1,63% |
| 21.11.2025 | 80,86 | 1,38% |
| 20.11.2025 | 79,76 | -1,56% |
| 19.11.2025 | 81,02 | 1,40% |
Stand: 25.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 26.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 26.11.2022:
Ursprünglich wurde Saint-Gobain 1665 von König Ludwig XIV. zur Herstellung von Glas gegründet. 1970 erfolgte die Fusion mit dem seit 1856 bestehenden Eisenproduzenten Pont-à-Mousson. Mittlerweile zählt das Unternehmen nach zahlreichen Übernahmen, wie bspw. von Grünzweig+Hartmann 1972, der Norton- und Poliet-Gruppe Ende des 20. Jahrhunderts sowie von Raab Karcher 2000 zu den weltweit führenden Baustoffanbietern.