Als das "systemrelevante" Mega-Sparpaket vom griechischen Parlament ratifiziert wurde, war das an den Märkten bereits kalter Kaffee. Dennoch ist das Votum für Aktionäre durchaus erfreulich. ...weiterlesen
Es geht einem schier über die Hutschnur, was z.Z. über die Praktiken der Assekuranz ans Licht kommt. ...weiterlesen
Derzeit herrscht an der Börse die typische Sommerflaute. Im vergangenen Jahr folgte auf den monatelangen Zickzackkurs eine kräftige Kurs-Rallye. ...weiterlesen
Eigentlich wollte ich Ihnen heute am Beispiel der neuesten Negativ-Schlagzeilen aus der Ergo-Versicherungsgruppe nochmals veranschaulichen, warum Sie in Geld- bzw. Vermögensangelegenheiten einen weiten Bogen um provisionsgesteuerte Keilertrupps machen sollten. ...weiterlesen
Zurzeit liegen an den Börsen die Nerven blank und die Wirtschaftsnachrichten halten jetzt viele Anleger von Aktieninvestments ab. Ein schwerer Fehler. ...weiterlesen
Wenn es um das Thema Finanzen geht, offenbaren die Deutschen teils eklatante Wissenslücken. Insbesondere die Auswirkungen der Inflation auf das Ersparte werden oftmals falsch eingeschätzt. ...weiterlesen
Die aktuelle Börsensituation erinnert frappant an die Entwicklung 2010, als bspw. der Dax unter heftigen Schwankungen bis Oktober seitwärts marschierte. Dabei wurde von Crash-Propheten immer wieder das Ende der laufenden Hausse prophezeiht. ...weiterlesen
In diesem Jahr wurden die Anlegernervern schon heftig strapaziert. Zuerst sorgten Libyen-Krise und Fukushima-Katastrophe zum Teil für heftige Kursstürze. Dann kamen das Staatspleiten-Gespenst und die berechtigten Sorgen um den Euro wieder hoch. ...weiterlesen
Sie und ich sind nicht systemrelevant. Daher wäre es für uns auch unsinnig, griechische Staatsanleihen zu kaufen, die auf dem Papier zwar 15% Rendite bringen, aber niemals zum vereinbarten Zeitpunkt zum Nominalbetrag zurückgezahlt werden können. ...weiterlesen
Soeben veröffentlichte die Deutsche Bank eine neue Studie zum Anlageverhalten heimischer Sparer. Dabei kamen die Autoren zum Schluss, die Bundesbürger würden in Geldangelegenheiten das Risiko scheuen wie der Teufel das Weihwasser. ...weiterlesen
Einige Leser fragten mich in diesen Tagen, ob die seit 2009 laufende Börsenparty schon bald vorbei sein wird. ...weiterlesen
Unter den 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief gibt es eine ganze Reihe an Top-Werten, die der allgemeinen Marktschwäche die Stirn bieten. Dabei werden regelmäßig neue Rekordmarken erklommen! ...weiterlesen
Vergangene Woche haben meine KollegInnen Katja Zacharias und Jochen Appeltauer ausführlich über den Börsengang von Linkedln berichtet. Jetzt steht das nächste spektakuläre IPO aus der Internet-Branche bevor. ...weiterlesen
Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt - sagen zumindest diejenigen, die viel davon besitzen. ...weiterlesen
Eine wissenschaftliche Studie zeigt, dass Anleger mit den Empfehlungen professioneller Berater keine besseren Depot-Ergebnisse erzielen. Daher sollten Sie die Geldanlage selbst in die Hand nehmen. ...weiterlesen
Lassen Sie sich vom kurzfristigen Hin und Her der Kurse nicht verunsichern, denn dauerhafte Investmenterfolge werden nur mit einer Strategie der ruhigen Hand erreicht. ...weiterlesen
Vor einer Woche habe ich an dieser Stelle von den Lustbarkeiten der Mitarbeiter eines schlagkräftigen, weil aggressiven Versicherungsvertriebs erzählt, die wohl nur über üppig fließende Provisionen finanziert werden konnten. ...weiterlesen
Vorgestern war es also soweit: Computer haben den Frankfurter Handel nun vollständig übernommen. ...weiterlesen
Es ist schier zum Verruecktwerden, wenn nach monatelangem Kampf um den großen boerse.de-Relaunch zum entscheidenden Zeitpunkt die Server versagen. ...weiterlesen
Die Aktien des amerikanischen Karriere-Netzwerks LinkedIn legten einen exzellenten Start aufs Börsenparkett. Ein Blick in die IPO-Statistik zeigt jedoch, weshalb Anleger Zeichnungsgewinne besser schnell realisieren sollten. ...weiterlesen
Alle Kolumnen unserer Börsenexperten erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern.