Nachdem der US-Industriegigant im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 tief in die roten Zahlen gerutscht war, konnten im zurückliegenden Quartal bei 15%igem Umsatzplus zum zweiten Mal in Folge wieder Gewinne (61 Mio. Dollar) eingefahren. ...weiterlesen
Laut neuesten Umfragen erweisen sich die Deutschen immer mehr als Aktienmuffel und verschließenn die Augen vor dem drohenden Zusammenbruch des gesetzlichen Rentensystems. Langfristig fatale Fehler, die zu vermeiden sind. ...weiterlesen
Trotz beeindruckender September-Bilanz sind die Börsen 2010 per saldo noch kaum von der Stelle gekommen. Mit einigen Ausnahmewerten, die jeder Langfristanleger kennen sollte, konnten dennoch bereits staatliche Gewinne eingefahren werden. ...weiterlesen
Kaum zu glauben: Per 3. Oktober – und damit 20 Jahre nach der Wiedervereinigung – wurden nun von der Bundesrepublik die letzten Reparationszahlungen geleistet, die im Versailler Friedensvertrag 1919 festgelegt worden waren. ...weiterlesen
Die Aktienmärkte haben im monatelangen Seitwärtsgeschiebe Kraft für neue Höhenflüge geholt. Für Turnaround-Trader winken jetzt fantastische Gewinn-Chancen. ...weiterlesen
Sicher haben auch Sie die Meldung gelesen, dass in der vergangenen Woche eine groß angelegte Razzia gegen mutmaßliche Anlagebetrüger in der gesamten Bundesrepublik sowie im Nobelskiort Kitzbühel durchgeführt wurde. ...weiterlesen
Es hat mich sehr gefreut, dass ich zu meinem Vortrag anlässlich des Tages der offenen Tür in unserem Verlagshaus einige Abonnenten begrüßen durfte. Im Mittelpunkt meiner Ausführungen stand die Turnaround-Trader-Strategie, die ich hier kurz zusammenfasse. ...weiterlesen
Den großen Indizes kann schon bald der große Befreiungsschlag gelingen. Daher ist gerade jetzt ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um mit dem langfristigen Vermögensaufbau zu beginnen. Deshalb haben wir für Sie ein einmaliges Begrüßungs-Paket geschnürt. ...weiterlesen
Es ist sehr ruhig um die Aktienmärkte geworden, und das ist für uns als Investoren gut so. Denn während sich die Kurse langsam wieder nach oben schleichen, herrscht nach wie vor ein starkes Desinteresse am Marktgeschehen. ...weiterlesen
In den vergangenen Jahren sind Banken und Finanzdienstleister bezüglich Kundenberatung ins Schussfeld der Kritik geraten. Zurecht, denn um Provisionseinkünfte und Gebühren zu erwirtschaften, wurden auf Teufel komm raus komplexe Finanzprodukte verkauft. ...weiterlesen
Während der Dow Jones mit wichtigen Widerständen kämpft, nimmt der Dax Anlauf auf das bisherige Jahreshoch. Sobald hier der Ausbruch gelingt, dürfte an den Aktienmärkten eine mächtige Kurs-Rallye starten. ...weiterlesen
Unternehmen, die über starke Marken verfügen, sollten eigentlich auch an der Börse langfristig zu den Gewinnern zählen. Doch von großen Namen sollten Sie sich als Anleger nicht blenden lassen. Denn der Schein kann trügen. ...weiterlesen
Deutsche Sparer haben die weltweite Finanzkrise besser gemeistert als Anleger in vielen anderen Nationen. Doch schon bald kann sich die in der Krise bewährte Anlagepolitik als massiver Bremsklotz für den Vermögensaufbau erweisen. ...weiterlesen
Unsere Geduld wird sich bald bezahlt machen. Denn zurzeit notieren die Aktienmärkte kurz vor entscheidenden Widerständen. Sobald hier der Ausbruch gelingt, dürfen wir uns wahrscheinlich auf fulminante Kurs-Rallyes freuen. ...weiterlesen
An Direkt-Investments in Qualitätswerte führt für den langfristig erfolgreichen Vermögensaufbau kein Weg vorbei. Dabei legen wir Ihnen immer wieder die aufgrund objektiver Performance-Kennzahlen auf lange Sicht besten Aktien der Welt ans Herz. ...weiterlesen
Die Börsen haben nur noch wenige Wochen zu überstehen, bevor die Zyklen wieder auf Grün umschalten. Dabei ist das verbleibende Abwärtsrisiko überschaubar, nachdem die Indizes schon seit Monaten konsolidieren. ...weiterlesen
Laut Bankenumfragen sind Tages- und Festgelder für bis zu zwei Drittel aller Deutschen die bevorzugte Anlageform. Angesichts historisch niedriger Zinsen wird damit schon beinahe fahrlässig auf Rendite verzichtet. ...weiterlesen
Rationales denken und Handeln scheint an den Wertpapiermärkten völlig von der Bildfläche verschwunden zu sein. Die Masse der Anleger ist getrieben von Unsicherheit und Angst. Nur so ist die massive Flucht in Anleihen zu erklären. ...weiterlesen
Eine der ältesten und erfolgreichsten Methoden, um mit Aktieninvestments langfristig ein Vermögen aufzubauen, ist die Dividenden-Strategie. ...weiterlesen
Alle Kolumnen unserer Börsenexperten erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern.