Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Das erste Halbjahr 2021 ist schon wieder vorbei und dürfte sicher viele (Champions-)Anleger gefreut haben. ...weiterlesen
Es ist erfreulich, dass immer mehr Deutsche den Weg (zurück) aufs Börsenparkett finden. Gerade jüngere Anleger scheinen dabei jedoch Gefallen an einem „Anlagestil“ aus den USA zu finden. ...weiterlesen
Wie viele unerfahrene Anleger sich von Schlagworten wie Kursraketen, garantierten Gewinnen, sensationellen Goldfunden, revolutionären Erfindungen, Insiderinformationen, Geheimtipps oder Krypto-Reichmacher-Strategien einfangen lassen, zeigt ...weiterlesen
Ich bin sehr stolz, Ihnen heute unsere 500. Ausgabe boerse.de-Aktienbrief mit einer absoluten Sensation präsentieren zu dürfen. ...weiterlesen
Wow, am Montag ist unsere 500. Aktienbrief-Ausgabe erschienen! Seit dem ersten Aktienbrief, den wir im Frühjahr 2002 anlässlich der Anlegermesse Invest veröffentlichten, sind damit schon mehr als 19 Jahre vergangen. ...weiterlesen
Seit dem Sprung über die 15.000-Punkte-Marke pendelt der Dax nun schon vier Wochen lang mehr oder weniger seitwärts und gönnt sich damit eine Verschnaufpause. ...weiterlesen
Seit Jahrzehnten zählte die Lebensversicherung zu den liebsten Anlageprodukten der deutschen Sparer. Allerdings wird der Garantiezins seit Jahren immer weiter abgesenkt. ...weiterlesen
Auch wenn das Ergebnis der heutigen Sitzung noch aussteht, ändert dieses nichts mehr daran, dass sich bei unseren Aktienbrief-Champions eine sehr positive Bilanz für das erste Quartal ziehen lässt. ...weiterlesen
Mit einer Serie neuer historischer Höchststände hat der Dax seinen hartnäckigen 14.000er-Widerstand eindrucksvoll übersprungen. ...weiterlesen
Der Mobilfunkkonzern Vodafone bringt seine europäischen Funktürme als eigenständiges Unternehmen an die Börse, wobei das IPO am morgigen Donnerstag voraussichtlich rund 3 Milliarden Euro in die Kassen spülen wird. ...weiterlesen
Trotz vieler neuer All-Time-Highs sind die Kurse im Februar per saldo kaum von der Stelle gekommen, und auch die boerse.de-Fonds präsentierten sich uneinheitlich. ...weiterlesen
Es war zu spüren, doch jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) vermeldete für 2020 einen Neu-Zugang von 2,7 Millionen Anlegerinnen und Anlegern, sodass nun 12,4 Millionen Deutsche am Aktienmarkt investiert sind. ...weiterlesen
Für Aktionäre unseres Champions Starbucks gab es in diesen Tagen gleich doppelten Grund zur Freude. ...weiterlesen
Ende Februar veröffentlichte Warren Buffett seinen alljährlichen „Letter to Berkshire Shareholders“. ...weiterlesen
Ich kenne keinen reichen Pessimisten, aber ich höre aus unserem Anlegerservice von vielen „Interessenten“, die den (Wieder-)Einstieg nach dem Corona-Crash im März 2020 verpasst haben und sich sehnlichst niedrigere Kurse wünschen. ...weiterlesen
Nach dem gelungenen Start ins Börsenjahr 2021 gaben die Märkte zuletzt wieder etwas deutlicher nach. ...weiterlesen
Im Schatten von GameStop, BioNTech, Curevac und Bitcoin, denen zuletzt häufig die Schlagzeilen der Finanzmedien galten, sind unsere Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief gut ins Jahr 2021 gestartet. ...weiterlesen
Durch den medialen Wirbel um die GameStop-Aktie und den „Angriff der Kleinanleger“ auf Hedgefonds und Leerverkäufer interessieren sich auf einmal wieder einige meiner Bekannten für die Börse ...weiterlesen
Menschen lieben einfache „Börsentipps“, obwohl tatsächlich eine intelligente Struktur und die sinnvolle Diversifikation eines Portfolios über dessen Wertentwicklung entscheiden. ...weiterlesen
Am 19. Januar 1996 wurde der MDax von der Deutschen Börse als Index für mittelständische Unternehmen eingeführt, womit der kleine Dax-Bruder gerade seinen 25. Geburtstag feierte. ...weiterlesen
Alle Kolumnen unserer Börsenexperten erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern.